Christi Einzug in Jerusalem. Ikone, 1570, Ukraine. Foto: commons.wikimedia.org
Am Sonntag ist Palmsonntag. Christ*innen erinnern an den Einzug von Jesus in Jerusalem. Leute freuten sich, breiteten Palmzweige auf den Straßen aus; daher der Name. Palmsonntag beginnt die Karwoche.
Die Kirchentür ist weit geöffnet, frische Blumen und eine brennende Kerze laden die Ankommenden ein. Fünf Tage nach Beginn des ersten Lockdowns 2020 öffnete die Evangelische Gemeinde Hennef ihre Tür.
Zertifizierungsfeier für acht „faire Jugendhäuser“
von Anna Neumann 24.03.2021
Foto: unsplash.com
Acht evangelische Jugendeinrichtungen in Bonn, Hennef und Sankt Augustin werden als „Faires Jugendhaus“ ausgezeichnet. Das wird gefeiert: Am Freitag, 26. März, 18 Uhr, per Videokonferenz.
Black, Indigenous & People of Color laden zum Gottesdienst
von Anna Neumann 21.03.2021
Zu einem digitalen Gottesdienst am Internationalen Tag gegen Rassismus, 21. März, laden "Black, Indigenous und People of Color" (BIPcC). Beginn ist um 10 Uhr.
Premiere zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Die „Maus“ sendet das Kraftmacher-Lied
von Anna Neumann
Das Mitmach-Video und „Kraftmacher-Lied“ mit dem Udo-Lindenberg-Titel „Niemals dran gezweifelt“ hat am kommenden Sonntag Premiere – nicht nur auf YouTube.
Rund ist er nicht, dieser Geburtstag. Aber er ist an diesem Sonntag. 21. März. Und deshalb dreht sich der Zoom-Gottesdienst in der Nachfolge-Christi-Kirche in Beuel um Johann Sebastian Bach.
Präses Manfred Rekowski im Eröffnungsgottesdienst der Landessynode 2021 - für ihn, den Präses von 2013 bis 2021, die letzte Synode. Foto: ekir.de / Sergej Lepke
35 Jahre hat er als Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland gearbeitet. Mehr als drei Jahrzehnte hat er der Landessynode angehört. Er wurde zum Superintendenten und zum Präses gewählt.
Ökumenischer Impf-Fahrdienst in Troisdorf: Sehr gut angelaufen
von Anna Neumann
Die Idee zündet: Troisdorfer Bürgerinnen und Bürger, die im Impfzentrum in Sankt Augus-tin ihren Impftermin haben, nutzen den ökumenischen Impf-Fahrdienst.