Stellenangebote
Hier finden Sie Stellenangebote aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, seinen Kirchengemeinden, der Diakonie An Sieg und Rhein, dem Evangelischen Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn und der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein.
Stellenangebote
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Erzieher:in für 30 Wochenstunden oder mehr
Evangelische Kita Seelscheid
Wir brauchen Verstärkung im Team!
Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept mit selbstbildenden Funktionsbereichen (Rollenspiel, Bauen und Konstruieren, Bewegung in Turnhalle, Wald und einem naturnahen Außengelände, Forschen und Experimentieren, Kreatives Gestalten, Ruheund Entspannung, gesunde Ernährung usw.)
Wichtige Säulen unserer Pädagogischen Arbeit sind die UN-Kinderrechte, gelebte Partizipation im Alltag und ein gut funktionierendes Beschwerdemanagement für alle, die in unserem Haus leben. Bei uns kommen 66 Kinder im Alter von 2-6 Jahren zu Gehör und dürfen das Leben in ihrem Haus aktiv mitgestalten.
Eine offene, flexible, wertschätzende und vorurteilsbewusste Haltung ist uns im Team sehr wichtig.
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Anstellung
eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Erzieher:in für 30 Wochenstunden oder mehr
(wie z.B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in; staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in; staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in)
Was Sie auszeichnet und ausmacht:
• Eine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit
• Engagement, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
• Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
• Teamfähigkeit, Offenheit und Organisationsvermögen
• Sie bringen die Bereitschaft mit, die christlichen Werte zu vermitteln und zu lebenWas wir bieten:
• Vergütung nach BATK-KF mit den üblichen Sozialleistungen
• Weihnachtsgeld und zusätzliche Ruhetage
• Teilnahme am Job-Rad- und Jobticketangebot
• Stetige Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
• Gegenseitige Wertschätzung und Respekt
• Supervision, Coaching und Beratung
• Möglichkeiten, eigene Stärken und Leidenschaften einzubringen
• Netzwerkarbeit (Netzwerk Offene Arbeit Deutschland)Werden Sie Teil unserer Offenen Kita in Seelscheid und senden Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Frau Kerstin Vogel, Im Bungert 3, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Telefon: 02247-7152, E-Mail: oder Evangelische Kirchengemeinde -
Regionale Beratung von Flüchtlingen
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein sucht für die Beratung von Geflüchteten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis an den Standorten Siegburg und Troisdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Mitarbeitende:n mit vergleichbarer Qualifikation (w/m/d)
mit 29 Wochenstunden befristet als Elternzeitvertretung
Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Partnern aus Kirche, Verwaltung und Gesellschaft für soziale Teilhabe und gegen Ausgrenzung. Die Flüchtlingsberatung ist dem Fachbereich Offene Sozialarbeit zugeordnet. Dieser umfasst die Arbeitsbereiche Allgemeine Sozialberatung, Flucht, Migration und Integration, Quartierssozialarbeit und Mobile Jugendarbeit.
Ihre Aufgaben
- Beratung zum Asylverfahren, zu aufenthaltsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung und Begleitung bei allen Themen des alltäglichen Lebens,z.B. Gesundheit, Wohnen, Deutsch lernen, Arbeit, Bildung, Kinderbetreuung
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Vermittlung in weitere Hilfen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten
- Netzwerkarbeit
- Beratung mit Sprachmittlung und Dolmetschern
- Digitale Beratung
- Durchführung von bedarfsgerechten Informationsveranstaltungen und Gruppenangeboten
Ihr Profil
- Beratungskompetenz
- Erfahrung in der Beratung mit Sprachmittlung
- Diversitätssensible Haltung
- Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Kenntnisse im Sozialrecht
- Kommunikationskompetenz in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
- Eigenverantwortliches und vernetztes Arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Wir erwarten die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche zu identifizieren und sich mit diesen aktiv auseinanderzusetzen.
Unser Angebot
- ein vielfältiges und interkulturelles Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem erfahrenen, kreativen und erfolgreichen Team bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- Fachliche Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- technische Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vergütung nach BAT-KF, zzgl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse KZVK
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. sowie
- zwei Regenerationstage pro Jahr
Weitere Informationen erhalten Sie von Michaela Teigelmeister, Fachbereichsleitung Offene Sozialarbeit unter 01517-4240289
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2023 bevorzugt per E-Mail an:
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises an Sieg und Rhein
Geschäftsstelle
Zeughausstraße 7-9
53721 SiegburgDas Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist kein Kriterium für die Auswahl. Gerne stellen wir Menschen mit einem anderen religiösen Hintergrund ein.
Wir weisen Sie daraufhin, dass wir in Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
-
Referent*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit (20 Std.)
Idealismus willkommen! Aufgaben gemeinsam lösen, das Heute und die Zukunft kreativ und kooperativ gestalten, Hand in Hand arbeiten, kreuz und quer verbinden – das sind unsere Maximen. Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein ist der Zusammenschluss von 28 evangelischen Kirchengemeinden. Dazu kommen unser Diakonisches Werk, das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn und die Evangelische Erwachsenenbildung.
Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Referentin (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit (20 Std.)
Ihre Aufgaben:
- Sie treiben die digitale Kommunikation in Kirche und Diakonie beherzt voran, vor allem in Social Media sowie in den Bereichen Bewegtbild und Recruiting
- Neben diesem Schwerpunkt beteiligen Sie sich bei den vielfältigen Aufgaben im Team mit der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit
- Sie bringen sich bei strategischen Entwicklungen ein
Ihr Profil:
- entsprechender Studienabschluss (mindestens Bachelor) bzw. relevante Berufsausbildung
- ausgewiesene digitale Fähigkeiten
- hervorragende Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität, selbstständiges Arbeiten
- Spaß am Schreiben, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder einer ACK-Kirche gewünscht
Wir bieten:
- unbefristete Stelle im Umfang von 20 Wochenstunden
- tarifliche Vergütung nach BAT KF
- Job-Ticket
- Job-Rad
- Altersversorgung über die KZVK
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 24. und 31.12. frei
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail in einer Datei an
oder per Post an die
Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, Almut van Niekerk, Zeughausstraße 7-9, 53721 Siegburg.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Anna Neumann, zur Verfügung, Telefon 02241 54 94 50,
Bewerbungsschluss ist der 23. August 2023
-
Zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (39 Std.) (Hennef)
Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Hennef sucht zum 1. August 2023
zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(39 Wochenstunden)
In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.
Was Sie bei uns erwartet:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
- die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Arbeit im offenen Konzept
- Vergütung nach BAT-KF SE 8a
- monatliche SE Zulage
- jährlich 2 Regenerationstage
- betriebliche Zusatzversorgung KZVK
- Job-Ticket
- Job-Rad
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- eine qualifizierte, kooperative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- die Fähigkeit zur professionellen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
- Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
- Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Olga Graf, unter der
Rufnummer 02242/82 29 0 oder über gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer Datei an die Ev. Kita Regenbogen, Kurhausstraße 88, 53773 Hennef, .
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Std.) (Aegidienberg)
Die evangelische Kindertagesstätte – „Die Sonnenkinder“ sucht
zum 1. August 2023eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(39 Wochenstunden)
In unserer dreigruppigen Kindertagesstätte werden 53 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I, II und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.
Was Sie bei uns erwartet:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
- die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Arbeit im offenen Konzept
- Vergütung nach BAT-KF SE 8a
- monatliche SE Zulage
- jährlich 2 Regenerationstage
- betriebliche Zusatzversorgung KZVK
- Job-Rad
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- eine qualifizierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- eine partizipative Haltung
- die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
- die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
- Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die kommissarische Leitung der Einrichtung, Frau Nora Schmitz, unter 02224/ 80 92 3 oder gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per Email in einer Datei an oder in Papierform an die Ev. Kita – Die Sonnenkinder, Im Heidchen 4, 53604 Bad Honnef.
-
Mitarbeiter/in im Gemeindebüro (m/w/d) (Bonn-Holzlar)
Mitarbeiter/in im Gemeindebüro (m/w/d)
In der Ev. Kirchengemeinde Bonn-Holzlar ist die Stelle einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden, unbefristet) im Gemeindebüro zum 01.10.2023 zu besetzen. Als kommunikativer Mensch sind Sie mit Büroprozessen vertraut. Die enge Zusammenarbeit mit dem Pfarrer unserer Gemeinde sowie die loyale Unterstützung der ehrenamtlichen Gemeindeleitung sehen Sie als wichtigen Kernbereich Ihrer Tätigkeit.
Über uns:
Die Evangelische Kirchengemeinde Bonn-Holzlar mit etwa 2.300 Gemeindemitgliedern liegt im rechtsrheinischen Stadtteil Beuel der Bundesstadt Bonn am Naherholungsgebiet Ennert.
Unser Gemeindezentrum verfügt mit der Dornbuschkirche über einen Gottesdienstraum (rd. 250 Plätze), mehrere Gruppenräume, ein Pfarr- und Gemeindebüro sowie eine Kindertageseinrichtung. Alle Gebäude sind in einem guten baulichen Zustand, die Außenanlage ist teilweise neu gestaltet.
Wir sind eine lebendige Gemeinde mit einem reichen kirchenmusikalischen Leben (Kinder- und Jugendchöre sowie einem gemeinsamen Kirchenchor mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Augustin und Hangelar).
Auch die zahlreichen aktiven Gruppen mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereichern unser Gemeindeleben. Die Konfirmandenarbeit wird gemeinsam mit einem sehr engagierten Team von Jugendleitung und Jugendlichen gestaltet und ist eng verknüpft mit der Kinder- und Jugendarbeit, die einen hohen Stellenwert in der Gemeinde hat.
Die Kindertagesstätte Wirbelwind in Trägerschaft der Gemeinnützigen Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH (KJF) bietet Platz für ca. 50 Kinder und wird in die religionspädagogische Arbeit der Gemeinde eingebunden. Mit den zwei Grundschulen am Ort werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert. Wir kooperieren mit dem Diakonischen Werk und den Nachbargemeinden in der Sozialberatung.
Unsere Gemeinde arbeitet eng zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde Beuel und wird diese Zusammenarbeit in Zukunft noch ausbauen.
Weitere Informationen zu unserem Gemeindeleben finden Sie auf unserer Homepage: www.holzlar-evangelisch.de
Zu den Aufgaben gehören:
- die Führung des Gemeindebüros, dazu gehören unter anderem die selbstständige Erledigung von Schriftverkehr, Terminverwaltung, Anwesenheit zu Öffnungszeiten,
- die Kassenführung, Buchhaltungsvorarbeiten, Rechnungswesen in Zusammenarbeit mit dem Kreiskirchenamt,
- Büroarbeiten und Telefondienst, Schrift-, Mail- und Publikumsverkehr (z.B. im Vorlauf zu kirchlichen Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen und Bestattungen) sowie die Bearbeitung des Postein- und –ausgangs und der Materialbestellung,
- Führung der Kirchen- und Protokollbücher sowie der Registratur,
- Koordination von Anfragen und Terminen,
- Beratung von Gemeindemitgliedern,
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Gemeindeveranstaltungen
Wir suchen eine Person, die
- möglichst eine abgeschlossene Ausbildung als (kirchliche) Verwaltungs-fachangestellte/r, Bürokaufmann oder Bürokauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung vorweisen kann,
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen wie Excel und Word besitzt inklusive der Fähigkeit Serienbriefe zu schreiben sowie im Umgang mit Datenbanken vertraut ist und/oder bereit ist, sich nach Schulung in die spezifischen PC-Anwendungen und Bürotechnik der Kirchengemeinde einzuarbeiten (MEWIS-NT und WILKEN),
- möglichst über Erfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern verfügt,
- kooperativ mit der Gemeindeleitung, dem Pfarrer und anderen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der Kirchengemeinde zusammenarbeitet,
- einen freundlichen Umgang im telefonischen und persönlichen Kontakten pflegt und über Teamfähigkeit verfügt,
- über organisatorisches Geschick verfügt und die Bereitschaft hat, regional mit unseren Nachbargemeinden zusammenzuarbeiten und aktiv mitzugestalten,
- eine schnelle Auffassungsgabe, Einsatzfreude und Eigenverantwortung mitbringt,
- gut strukturiert arbeitet und eigenverantwortlich wiederkehrende Erfordernisse innerhalb des Kirchenjahres im Blick hat,
- behutsam im Umgang mit Trauernden ist,
- sich mit den Werten der Evangelischen Kirche identifiziert.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- eine Vergütung nach BAT-KF und die vollen Sozialleistungen eines kirchlichen Arbeitgebers,
- ein erfahrenes und engagiertes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen,
- fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte
per E-Mail in einer Datei bis zum 11.8. 2023 an: senden.Rückfragen beantworten wir gerne, entweder übers Büro oder über Pfarrer Landsberg: oder telefonisch unter 0171/84 02 999
-
Jugendleiter/in (m/w/d), Vollzeit, unbefristet (Bonn-Holzlar)
Die Evangelische Kirchengemeine Bonn-Holzlar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Jugendleiter/in (m/w/d), Vollzeit, unbefristet
Unsere Kirchengemeinde mit etwa 2.300 Gemeindemitgliedern liegt im rechtsrheinischen Stadtteil Bonn-Holzlar am Naherholungsgebiet Ennert.
Unsere Arbeit in den Offenen Treffs und Gruppen richtet sich grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religionszugehörigkeit. Dabei werden junge Menschen im Alter von sechs bis 25 Jahren angesprochen. Unsere Einrichtung bietet mit einer sehr gut ausgestatteten Jugendetage und Außenanlage vielfältige Aktivitäten und Möglichkeiten für Bildungs- und Freizeitangebote an. Diese Angebote sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung im außerschulischen Bereich unterstützen. Zusätzlich kooperieren wir mit anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Arbeitsfelder:
- Leitung und Gestaltung von Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche,
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten (Freizeiten, Ferienprogramme, Projekte),
- Gewinnung, Begleitung und Schulung ehrenamtlich mitarbeitenden Jugendlichen bei kirchlichen, sozialen, gesellschaftlichen Projekten im Rahmen der Gemeindearbeit
- Vernetzung von Konfirmanden- und Jugendarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit zu allen Kinder- und Jugendaktivitäten und –schwerpunkten
- Sie haben Raum, je nach Gaben eigene Schwerpunkte zu setzten
Sie sind eine aufgeschlossene und verbindliche Persönlichkeit:
- mit beruflicher Qualifikation: Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in bzw. mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung/Studienabschluss, gerne auch zusätzlich mit kirchlicher Qualifikation,
- die als Mitglied der evangelischen Kirche Glauben leben und vermitteln möchte,
- die gerne im Team mit den anderen Haupt- und Ehrenamtlichen arbeitet und Freude daran hat, junge Menschen anzusprechen und einzubinden,
- die Lust an eigenverantwortlicher Planung und Durchführung von Projekten hat,
- die mit der Bereitschaft, unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach innen und außen zu vertreten (Gremienarbeit).
Wir bieten:
- eine lebendige, weltoffene Kirchengemeinde mit einladender Atmosphäre und Raum für Gestaltung,
- eine abwechslungsreiche, kreative und selbständige Arbeit, in der Sie Fähigkeiten und Gaben einbringen können,
- eine kollegial-fördernde Vernetzung mit den Mitarbeitenden vor Ort in einem mit Freude zusammenwirkenden Team,
- bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine Vergütung nach BAT-KF einschl. Sozialleistungen (auch KZVK).
- Teilzeit nach Absprache ist auch möglich
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail in einer Datei bis zum 11.8.2023 an: senden.
Rückfragen beantworten wir gerne über Pfarrer Landsberg: oder telefonisch unter 0171/84 02 999
Weitere Informationen zu unserem Gemeindeleben finden Sie auf unserer Homepage: www.holzlar-evangelisch.de
-
Zwei Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Arbeitserzieher*innen oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation (d/m/w).
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein sucht aktuell für dauerhafte Anstellungen
zwei Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Arbeitserzieher*innen oder
Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation (d/m/w).Es handelt sich um unbefristete Teilzeitstellen (eine mit 27 und eine mit 19,5 Stunden/Woche), die im Arbeitsbereich „Kontaktladenarbeit“ der Suchthilfe besetzt werden sollen. Ein späterer Einsatz in weiteren Arbeitsbereichen des Diakonischen Werkes ist möglich. .
Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Partnern aus Kirche, Verwaltung und Gesellschaft für soziale Teilhabe und gegen Ausgrenzung. Der Fachbereich Suchthilfe besteht aus einem komplexen Hilfeverbund mit elf Arbeitsbereichen. Der Arbeitsbereich „Kontaktladenarbeit“ bietet vielfältige niedrigschwellige Hilfeangebote für Konsument*innen illegaler und legaler Suchtmittel.
Ihre Aufgaben:
- Beratung, Begleitung, Betreuung, Versorgung von Drogenkonsument*innen
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Maßnahmen zur Einübung von Handlungen im Alltag und in der Arbeit mit Dogenkonsument*innen
- Bereitstellen von Kontakt-, Versorgungs- und Gesundheitsangeboten
- Akuthilfen, Kriseninterventionen und Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung
- Vermittlung in weitere Angebote der Suchthilfe und in externe Hilfeangebote
- Zusammenarbeit im Diakonischen Werk mit allen Fachbereichen sowie weiteren Fachdiensten und
Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Berufliche Erfahrung in der sozialen Arbeit sowie mit Menschen mit Suchterkrankungen
- Eigenverantwortliches und vernetztes Arbeiten
- Interkulturelle Kompetenz sowie Interesse an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (keine Schichtarbeit)
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Wir erwarten die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche zu identifizieren und sich mit diesen aktiv auseinanderzusetzen.
Unser Angebot:
- Eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines erfahrenen, engagierten und erfolgreichen Teams
- Ein kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Umsetzung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen
- Fachliche Beratung und Supervision, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Richtlinien des BAT/KF
- Betriebliche Altersvorsorge über KZVK
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Erwerb des Job-Rads
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes in der Nähe des Bahnhofs Troisdorf
- Spätere Übernahme in weitere Arbeitsbereiche im Diakonischen Werk
Weitere Informationen erhalten Sie von der Fachbereichsleitung Jürgen Graff;
E-Mail: und auf www.diakonie-sieg-rhein.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum 31.07.2023:
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein
Geschäftsstelle
Zeughausstraße 7-9
53721 SiegburgDas Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist kein Kriterium für die Auswahl. Gerne stellen wir Menschen mit einem anderen religiösen Hintergrund ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir in Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
-
Jugendleiter/in (m/w/d, Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet) (Bad Honnef)
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Jugendleiter/in (m/w/d, Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
Die Kirchengemeinde erstreckt sich über den Talbereich der Stadt Bad Honnef und hat ca. 3800 Gemeindemitglieder. Ein dynamisches Team von Haupt- und Ehrenamtlichen freut sich auf Sie! Sie finden neben unserer Erlöserkirche ein Gemeindehaus mit einer äußerst gut ausgestatteten Jugendetage mit Außengelände vor, in der die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Platz haben. Innerhalb der vielfältigen Arbeit der Gemeinde hat die Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert.
Die Stadt Bad Honnef liegt zwischen Rhein und Siebengebirge und hat –mit sämtlichen Schulformen und vielen Freizeitangeboten – eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Schwerpunkte der Arbeit:
Die Aufgabenbeschreibung wird bei Teilzeit entsprechend angepasst!- Leitung und Weiterentwicklung der gemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten (Freizeiten, Ferienprogramme, Projekte)
- Gewinnung, Begleitung und Schulung von ehrenamtlich mitarbeitenden Jugendlichen bei kirchlichen, sozialen, gesellschaftlichen Projekten im Rahmen der Gemeindearbeit
- Vernetzung von Konfirmanden- und Jugendarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit zu allen Kinder- und Jugendaktivitäten und -schwerpunkten
- Eigenverantwortliche Bewirtschaftung des Jugendbudgets
- Sie haben Raum, je nach Gaben eigene Schwerpunkte zu setzen
Sie sind eine aufgeschlossene und verbindliche Persönlichkeit:
- mit einer Qualifikation als Religionspädagoge/-in, Gemeindepädagoge/-in, Diakon/-in oder Sozialpädagoge/-in oder mit einem vergleichbaren Abschluss
- die als Mitglied der evangelischen Kirche Glauben leben und vermitteln möchte
- die dabei Freude daran hat, junge Menschen anzusprechen und einzubinden
- die eigenständig, gut organisiert und teamfähig arbeiten möchte
Wir bieten:
- Ein engagiertes, dynamisches Team von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Eine abwechslungsreiche Arbeit, in der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen können und Raum haben zu Kreativität
- Komfortable Räumlichkeiten und Ausstattung in der Jugendetage mit eigenem Büro
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Eine Vergütung nach BAT-KF (je nach Qualifikation bis zur EG 10)
- Zusatzversorgungskasse
- Deutschlandticket als Jobticket
- Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden oder nach Wunsch auch Teilzeit
- Eine unbefristete Anstellung
Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.ev-kirche-bad-honnef.de.Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef,
Pfarrerin Britta Beuscher, Luisenstr. 15, 53604 Bad Honnef
oder .
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Pfarrerin Beuscher unter der Telefonnummer 02224/1828579 zur Verfügung. -
eine*n Alltagshelfer*in (m/w/d) (20 Std.) (Hennef)
Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen
sucht zum 01. August 2023
eine*n Alltagshelfer*in (m/w/d)
befristet bis zum 31.12.2023 mit bis zu 20 Wochenstunden
In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.
Was Sie bei uns erwartet:
- eine befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang bis zu 20 Wochenstunden
- die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Arbeit im offenen Konzept
- Vergütung nach BAT-KF
- betriebliche Zusatzversorgung KZVK
- Job-Ticket
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Unterstützung in den Kitagruppen (Betreuung im Alltag, Unterstützung der päd. Kräfte bei der Einhaltung der Hygienekonzepte)
- Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich (Essensversorgung, Küchendienst, Wäschepflege, Desinfektion usw.)
- einen Nachweis über die Belehrung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), sowie einen ausreichenden Masernschutz
- hohes Engagement in der Zusammenarbeit mit Kindern
- eine partizipative Haltung
- die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
- Identifikation mit christlichen Werten
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Olga Graf, unter 02242/ 82 29 0 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per Email in einer Datei an oder in Papierform an die Ev. Kita Regenbogen, Kurhausstraße 88, 53773 Hennef.
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Kulturcafé
Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist die zentrale Fachstelle für die Evangelische Jugendarbeit in der Region. Dazu gehören 42 Kirchengemeinden mit 49 hauptamtlichen Mitarbeitenden, einigen hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden, 12 Offene Jugendeinrichtungen in einer städtisch und ländlich geprägten Region. Darüber hinaus ist das Jugendwerk anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Ihre Aufgaben:
• Begleitung von Jugendlichen im Bereich der Offenen Jugendarbeit
• Förderung von Partizipation und Empowerment
• Ansprechperson für Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen
• Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Gemüseanbau und -verarbeitung, sowie Gartenpflege- und Gestaltung
• Entwicklung von kultur- und/oder medienpädagogischen Ferienangeboten für Jugendliche
• Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen des Jugendwerks in SiegburgIhr Profil:
• Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Umweltpädagogik, Kultur-oder Medienpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit pädagogischem Schwerpunkt oder Ausbildung im Bereich Agrar/Ökologie mit der Bereitschaft zur pädagogischen Weiterbildung
• Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld der Jugendhilfe
• Interesse an der Arbeit im Gartenprojekt und ökologisch orientierter Arbeit
• Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
• Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke
• Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur (vergüteten) WochenendarbeitWas das Jugendwerk bietet
• einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
• engagierte Kolleginnen und Kollegen mit vielfältigen Qualifikationen
• eine Vergütung nach BAT-KF zzgl. Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge; Zusatzversorgungskasse
• kostengünstiges Jobticket im VRS-Verbund
• 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.)
• Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
• Diensthandy (je nach Tätigkeit und Funktion)
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• in aller Regel eine unbefristete AnstellungWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich -per E-Mail:
Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn, Dammstr. 76, 53721 Siegburg,
.
Für weitere Informationen steht Ihnen Charlotte Dückers unter der Telefonnummer 0159 01209748 zur Verfügung. -
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Jugendkulturbus
Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist die zentrale Fachstelle für die Evangelische Jugendarbeit in der Region. Dazu gehören 42 Kirchengemeinden mit 49 hauptamtlichen Mitarbeitenden, einigen hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden, 12 Offene Jugendeinrichtungen in einer städtisch und ländlich geprägten Region. Darüber hinaus ist das Jugendwerk anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Ihre Aufgaben:
• Aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich regelmäßig im öffentlichen
Raum im Stadtgebiet von Bornheim aufhalten
• Kontaktaufbau zu und Begleitung von jungen Menschen
• Planung und Umsetzung von Kultur-, Sport- und freizeitpädagogischen Angeboten
• Beratung, Begleitung von jungen Menschen in Kooperation mit bereitsbestehenden Hilfen;
Netzwerkaufbau und –arbeit
• Planung, Organisation und Umsetzung von Ferienfreizeitangeboten für Jugendliche
• Mitarbeit in Gremien und FachnetzwerkenIhr Profil:
• Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kultur-
oder Medienpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit pädagogischem Schwerpunkt
• Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit, der Kultur- und Medienarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld der Jugendhilfe
• Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
• Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke
• Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur (vergüteten) WochenendarbeitWas das Jugendwerk bietet
• Möglichkeit auf Erwerb des Führerscheins Kl. C1
• engagierte Kolleginnen und Kollegen mit vielfältigen Qualifikationen
• eine Vergütung nach BAT-KF zzgl. Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge; Zusatzversorgungskasse
• kostengünstiges Jobticket im VRS-Verbund
• 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.)
• Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
• Diensthandy (je nach Tätigkeit und Funktion)
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• in aller Regel eine unbefristete AnstellungWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich -per E-Mail:
Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn, Dammstr. 76, 53721 Siegburg,
.
Für weitere Informationen steht Ihnen Charlotte Dückers unter der Telefonnummer 0159 01209748 zur Verfügung. -
Pädagogische Fachkraft (39 Std.) (Wahlscheid)
Evangelisches Montessori Kinderhaus „Arche Noah“ (
Die Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte, in der Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt von einem motivierten pädagogischen Team betreut werden, ab sofort:
eine pädagogische Fachkraft
mit einem Stundenumfang von bis zu 39 Wochenstunden (m/w/d)
unbefristetDas Kinderhaus arbeitet mit einer offen gestalteten Pädagogik nach dem Konzept von Maria Montessori.
Wir bieten:
- Vergütung nach BAT-KF mit der dazu gehörenden zusätzlichen Altersversorgung
- einen Arbeitsplatz in einer gut ausgestatteten Kita in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- kompetente Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit für ein JobRad
Wir erwarten:
- einen Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung, Betreuung und Begleitung von Kindern als Teil des evangelischen Gemeindelebens
- zugewandte, liebevolle Art im Umgang mit den Kindern
- Offenheit, Inklusion als Selbstverständlichkeit und Vielfalt als Bereicherung zu sehen
- selbstständige und einsatzfreudige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an den Vorsitzenden des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Wahlscheid, Pfarrer Thomas Weckbecker, Bartholomäusstr.6, 53797 Lohmar oder per Email an: .
Für Auskünfte und Fragen steht Ihnen die Leiterinnen des Kinderhauses, Frau Bogdanski und Frau Schmacke unter Tel.: 02246/18633 gern zur Verfügung.
-
Pädagogische Fachkraft als Jugendleiter*in (Ruppichteroth)
Die Evangelische Kirchengemeinde Ruppichteroth sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Pädagogische Fachkraft
als Jugendleiter/in in der Kinder- und Jugendarbeit
Unsere Kirchengemeinde liegt zwischen Hennef und Waldbröl im landschaftlich schönen bergischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises und hat ca. 2700 Mitglieder.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination der Kinder- und Jugendgruppenarbeit (ab 6 J.)
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote für Kinder und Jugendliche
- Begleitung, Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen
- Planung und Durchführung von Ferien-Aktionen
- Mitgestaltung von Konfirmandenarbeit und Kindergottesdienst
- Realisierung von Kinder- und Jugendgottesdiensten
- Durchführung von Kontaktstunden an Grundschulen
Ihr Profil:
- engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, die ihre Arbeit auf Grundlage christlicher Werte versteht und religionspädagogischen Akzent bejaht
- Erfahrung in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit; evangelische Konfession
- Interesse an der altersgemäßen Vermittlung biblisch-theologischer Inhalte
- kreative und kooperative Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und den anderen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Stelle
- (20 bis) 30 WSt Vergütung nach BAT-KF
- eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- gute Vernetzung und Unterstützung
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- ein eigenes, gut ausgestattetes Büro
Bei Fragen erreichen Sie Presbyterin Monika Gabriel, Telefon 02295-90 18 75.
Stellenbörse
Hier ist die Stellenbörse zu finden, ein auch bundesweit vernetztes Angebot von Stellen von kirchlichen und diakonischen Arbeitgebern.