Stellenangebote

Hier finden Sie Stellenangebote aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, seinen Kirchengemeinden, der Diakonie An Sieg und Rhein, dem Evangelischen Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn und der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein.

Stellenangebote

  • Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein sucht für die Quartierssozialarbeit in Sankt Augustin zum 01.07.2023 oder später

     

    eine:n Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Mitarbeitende:n mit vergleichbarer Qualifikation (w/m/d)

    mit 39 Wochenstunden befristet für fünf Jahre

     

    Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Partnern aus Kirche, Verwaltung und Gesellschaft für soziale Teilhabe und gegen Ausgrenzung. Die Quartierssozialarbeit ist dem Fachbereich Offene Sozialarbeit zugeordnet. Dieser umfasst die Arbeitsbereiche Allgemeine Sozialberatung, Flucht, Migration und Integration sowie die Mobile Jugendarbeit.

     

    Ihre Aufgabe

    • Aufbau der Quartiersarbeit in Sankt Augustin Niederpleis, Quartier Engelsgraben
    • Aktivierung und Partizipation von Bewohner:innen
    • Netzwerkarbeit
    • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
    • Entwicklung von konkreten Maßnahmen und Umsetzung von Angeboten
    • Qualitative Bedarfserhebung
    • Erhebung und Bewertung von sozialräumlichen Daten
    • Gremienarbeit
    • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung

     

    Ihr Profil

    • Erfahrung in sozialräumlicher Arbeit / Quartiersarbeit
    • Kommunikationskompetenz in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und in der Netzwerkarbeit
    • Beratungskompetenz
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
    • Eigenverantwortliches und vernetztes Arbeiten
    • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
    • Wir erwarten die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche zu identifizieren und sich mit diesen aktiv auseinanderzusetzen.

     

    Unser Angebot

    • eine Aufgabe mit starkem Entwicklungspotential und hoher Eigenverantwortung
    • ein vielfältiges und interkulturelles Arbeitsumfeld
    • Mitarbeit in einem erfahrenen, kreativen und erfolgreichen Team
    • Fachliche Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • technische Ausstattung für mobiles Arbeiten
    • Vergütung nach BAT-KF, zzgl. Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse KZVK
    • die Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets
    • die Möglichkeiten zum Erwerb des Job-Rads
    • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.

     

     

    Weitere Informationen erhalten Sie von Michaela Teigelmeister, Fachbereichsleitung Offene Sozialarbeit unter 01517-4240289

     

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.06.2023 bevorzugt per E-Mail an:

    Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises an Sieg und Rhein

    Geschäftsstelle

    Zeughausstraße 7-9

    53721 Siegburg

     

    Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

    Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist kein Kriterium für die Auswahl.

    Gerne stellen wir Menschen mit einem anderen religiösen Hintergrund ein. Erwartet wird die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche zu identifizieren und aktiv auseinanderzusetzen.

    Wir weisen Sie daraufhin, dass wir in Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

     

  • Das Diakonische Werk An Sieg und Rhein sucht ab dem 01.07.2023 für das Team der Geschäftsstelle

    eine(n) Kaufmann / Kauffrau (w/d/m) im Gesundheitswesen, oder vergleichbarer Qualifikation

    mit 20 Wochenstunden.

    Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2025 befristet; eine Entfristung wird angestrebt.

    Die Arbeitszeit verteilt sich flexibel und familienfreundlich auf Büro- und mobile Arbeitszeiten.

     

    Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Partnern aus Kirche, Politik, Verwaltung und Gesellschaft für soziale Teilhabe und gegen Ausgrenzung. Das Team der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes sichert unter anderem die Soziale Arbeit und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen für ca. 100 Mitarbeitende. Hier werden die wichtigen Haupt-, Personal und Finanzentscheidungen getroffen.

     

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Zusammenarbeit im Team der Geschäftsstelle und dem Referat für Personal und Finanzen
    • Mitarbeit bei der Beantragung und Abrechnung von Finanzmitteln sowie bei der Haushaltsbewirtschaftung
    • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
    • Informationsrecherche
    • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Gremienarbeit

     

    Wir bieten Ihnen:

    • einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit entsprechenden Arbeitszeiten
    • Mitarbeit in einem engagierten Team
    • intensive Einarbeitung
    • einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
    • ein vielfältiges und interkulturelles Arbeitsumfeld
    • Vergütung nach BAT-KF, zzgl. Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse KZVK
    • die Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets
    • die Möglichkeiten zum Erwerb des Job-Rads
    • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und zusätzlich
    • arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes im Zentrum von Siegburg (Bahnhof 5 Minuten zu Fuß)

    Das bringen Sie mit:

    • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
    • sicherer Umgang mit Microsoft Office, Microsoft Teams
    • Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen
    • Medienkompetenz und die Fähigkeit zur sicheren Internetrecherche
    • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Lösungsorientierung
    • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Verbindlichkeit und Freundlichkeit

     

    Weitere Informationen erhalten Sie von Christoph Wolf unter 0176 20638830,

      und auf www.diakonie-sieg-rhein.de.

     

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.05.2023, bevorzugt per E-Mail an:

    Geschäftsstelle des Diakonischen Werks
    Zeughausstr. 7-9
    53721 Siegburg

    .

    Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

    Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist kein Kriterium für die Auswahl. Gerne stellen wir Menschen mit einem anderen religiösen Hintergrund ein.  Erwartet wird die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche zu identifizieren und aktiv auseinanderzusetzen.

    Wir weisen Sie darauf hin, dass wir in Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

     

  • Idealismus willkommen! Aufgaben gemeinsam lösen, das Heute und die Zukunft kreativ und kooperativ gestalten, im Sinne des Evangeliums Hand in Hand arbeiten – das sind unsere Maximen.

    Um kirchliche Aufgaben effektiver zu lösen, arbeiten evangelische Kirchengemeinden in bestimmten Regionen eng zusammen. Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein ist der Zusammenschluss von 28 evangelischen Kirchengemeinden von A wie Asbach-Kircheib bis W wie Wahlscheid. Insgesamt zählen die Gemeinden rund 105.000 Mitglieder. Die Evangelische Kirche ist in der Region Arbeitgeber für etwa 700 Menschen. In der Personalabteilung des Verwaltungsamtes bearbeiten wir laufende Personalfälle, erstellen Arbeitsverträge, Bescheinigungen und beraten.

    Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein sucht für den Personalbereich im Verwaltungsamt ab sofort eine*n

    Sachbearbeiter*in Personal m/w/d (39 Std.)

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Übernahme allgemeiner personal-administrativer Aufgaben (Erstellung von Verträgen, Zeugnissen, Bescheinigungen, Formalitäten bei Ein- und Austritt, Führung der Personalakten, Melde- und Bescheinigungswesen, Stammdatenpflege etc.)
    • Eingaben für die monatlichen Gehaltsabrechnungen (Personal Office)
    • Fehlzeitenverwaltung (AIDA)
    • Ansprechperson für alle Fragen der Personalwirtschaft – intern (für die Kirchengemeinden und die Mitarbeitenden), sowie extern (z.B. für Krankenkassen, Sozialversicherungsträger und Behörden)

     

    Wir bieten:

    • Vollzeitstelle
    • Vergütung nach BAT-KF
    • Altersversorgung über KZVK
    • Gleitende Arbeitszeit, Home-Office
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
    • Heilig Abend und Silvester frei
    • Jobticket und Jobrad
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Hier zählt das WIR: Teamarbeit, Vertrauen, Offenheit und Hilfsbereitschaft
    • Gemeinsames Erleben auf Betriebsausflügen, Sommer- und Weihnachtsfesten

    Das bringen Sie mit:

    • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, gerne mit 1. Kirchlicher Verwaltungsprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung im Öffentlichen Dienst; abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und geeigneter Zusatzqualifikation im Bereich Personal oder entsprechender Erfahrung
    • Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
    • Kenntnisse des BAT-KF sowie der Zusatzversorgung wären wünschenswert
    • Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen sowie Erfahrung mit Personalabrechnungssystemen
    • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
    • Teamfähigkeit
    • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
    • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

     

    Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.

    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail in einer Datei an

    oder per Post an den
    Ev. Kirchenkreis An Sieg und Rhein, z.H. Frau Ina Meis, Bereichsleiterin Personal, Zeughausstr. 7-9,
    53721 Siegburg

    Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ina Meis, Bereichsleiterin Personal, unter der Telefonnummer 02241 5494-25 zur Verfügung.

    Die Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vollständig datenschutzkonform gelöscht.

  • Idealismus willkommen! Aufgaben gemeinsam lösen, das Heute und die Zukunft kreativ und kooperativ gestalten, im Sinne des Evangeliums Hand in Hand arbeiten – das sind unsere Maximen.

    Um kirchliche Aufgaben effektiver zu lösen, arbeiten evangelische Kirchengemeinden in bestimmten Regionen eng zusammen. Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein ist der Zusammenschluss von 28 evangelischen Kirchengemeinden von A wie Asbach-Kircheib bis W wie Wahlscheid. Insgesamt zählen die Gemeinden rund 105.000 Mitglieder. Die Evangelische Kirche ist in der Region Arbeitgeber für etwa 700 Menschen. Die Finanzabteilung des Verwaltungsamtes erledigt die Buchhaltung und erstellt die Haushaltspläne und Jahresabschlüsse für alle Mandanten und berät diese in allen finanzbezogenen und vermögensrelevanten Belangen.

    Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein sucht für den Finanzbereich im Verwaltungsamt ab sofort eine*n

    Sachbearbeiter*in Finanzen m/w/d (39 Std.)

     

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Betreuung und Beratung von Kirchengemeinden
    • Erstellung von Beschlussvorlagen für Leitungsorgane (Presbyterien)
    • Umsetzung der Finanzprozesse
    • Vorbereitung/Durchführung der Haushaltsplanung
    • Vorbereitung und Durchführung der Jahresabschlüsse
    • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung/-erklärung
    • Anlagenbuchhaltung
    • Abrechnung von Kindertagesstätten und Friedhöfen

     

    Wir bieten:

    • Vollzeitstelle
    • Vergütung nach BAT-KF
    • Altersversorgung über KZVK
    • Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
    • Gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
    • Jobticket und Jobrad

    Das bringen Sie mit:

    • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, gerne mit 1. (Kirchlicher) Verwaltungsprüfung oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, wünschenswert in Verbindung mit Erfahrung im gemeinnützigen/sozialen Bereich
    • Möglichst vertiefte Kenntnisse im Bereich Bilanz- und Anlagenbuchhaltung, idealerweise durch einen Abschluss als kommunale*r Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation belegt bzw. die Bereitschaft, diese Qualifizierung berufsbegleitend zu absolvieren
    • Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssystemen und MS-Office (insbesondere Word, Excel)
    • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
    • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
    • Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
    • Teamfähigkeit

     

    Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.

    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail in einer Datei an

    oder per Post an den
    Ev. Kirchenkreis An Sieg und Rhein, z.H. Herrn Fast, Bereichsleiter Finanzen, Zeughausstr. 7-9,
    53721 Siegburg

    Für weitere Informationen steht Ihnen der Teamleiter Finanzen, Herr Volker Matting, unter der Telefonnummer 02241 5494-56 zur Verfügung.

    Die Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vollständig datenschutzkonform gelöscht.

  • Um bestimmte kirchliche Aufgaben effektiver zu lösen, arbeiten evangelische Kirchengemeinden in bestimmten Regionen eng zusammen. In den sog. Kirchenkreisen sind sie verbunden – 28 evangelische Kirchengemeinden von A wie Aegidienberg bis W bis Wahlscheid sind im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein zusammengeschlossen. Insgesamt zählen die Gemeinden rund 110.000 Mitglieder. Die Evangelische Kirche ist hier Arbeitgeber für etwa 700 Personen.

    Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein freundliches Allround-Talent als

    Hausmeister*in m/w/d (39 Std.)

     

    Aufgabenbeschreibung:

    • Instandhaltung von Gebäude und Außenanlagen
    • Bedienung der Haustechnik (Beleuchtung, Heizung, Sanitäranlagen, etc.)
    • Erledigung von Reparatur- und Gartenarbeiten jeglicher Art
    • Begleitung und Organisation erforderlicher Wartungen
    • Fachkraft für Arbeitssicherheit
    • Zeitweise Empfang und Telefonzentrale, Postversand

     

    Das bringen Sie mit:

    • Bevorzugt eine abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung
    • Technisches und handwerkliches Verständnis
    • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
    • Eigenständiges Arbeiten
    • Freundliches und offenes Auftreten

    Wir bieten:

    • Unbefristete Vollzeitstelle
    • Vergütung nach BAT-KF
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Jobticket
    • Jobrad

     

    Sie haben Lust, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und uns als Hausmeister zu unterstützen?

    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail in einer Datei an

    oder per Post an den

    Ev. Kirchenkreis An Sieg und Rhein, z. H. Herrn Hoffmann, Leiter des Fachbereichs Bau- und Liegenschaften, Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg.

    Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hoffmann unter der Telefonnummer 02241 5494-74 zur Verfügung.

    Die Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vollständig datenschutzkonform gelöscht.

     

  • Die Ev. Kindertagesstätte Oberpleis sucht

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    einen Hausmeister (m/w/d)

    (Teilzeit 3,25 Wochenstunden – unbefristet)

     

    Wenn Sie …

    • ein Allrounder sind,
    • idealerweise über einen abgeschlossenen handwerklichen Beruf verfügen,
    • Erfahrung in diesem Berufsfeld haben,
    • geschickt, selbstständig und gerne im Team arbeiten sowie Empathie in Zusammenarbeit mit Kindern besitzen,

    … dann wartet ein toller Job in einem kollegialen und gut organisiertem Kita-Team auf Sie!

     

    Was Sie bei uns erwartet:

    • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 3,25 Wochenstunden
    • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Vergütung nach BAT-KF
    • betriebliche Zusatzversorgung KVZK

     

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • Kontrolle und Sicherung des einwandfreien Gesamtzustandes des Familienzentrums, der Freifläche sowie der Spiel- und Einrichtungsgegenstände, sowie Winterdienst
    • Pflege und Reinigung des Außenbereiches, bspw. Bewässerung der Grünflächen, etc.
    • Regelmäßiger Hausrundgang zur Aufnahme und Beseitigung von Gefahrenquellen oder Mängeln im Objekt bzw. der Freifläche
    • Regelmäßige Absprache mit der Einrichtungsleitung zur Abstimmung und Abarbeitung der Prioritätenliste/Mängel
    • Überwachung der Leistungserbringung bei Wartungsarbeiten an und um die Kita
    • Kontrolle und Überwachung aller technischen Geräte
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
    • Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw‘s
  • Die evangelische Kindertagesstätte – „Die Sonnenkinder“ sucht

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    (39 Wochenstunden)

     

    In unserer dreigruppigen Kindertagesstätte werden 53 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I, II und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.

     

    Was Sie bei uns erwartet:

    • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
    • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Arbeit im offenen Konzept
    • Vergütung nach BAT-KF SE 8a
    • monatliche SE Zulage
    • jährlich 2 Regenerationstage
    • betriebliche Zusatzversorgung KZVK
    • Job-Rad

     

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • eine qualifizierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
    • eine partizipative Haltung
    • die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
    • die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
    • Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit

    Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Christiane Kurtenbach, unter 02224/ 80 92 3 oder  gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per Email in einer Datei an oder in Papierform an die Ev. Kita – Die Sonnenkinder, Im Heidchen 4, 53604 Bad Honnef.

  • Die Evangelische Kindertagesstätte i-Tüpfelchen in Siegburg-Kaldauen

    sucht ab sofort

    eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)                            

    (39 Wochenstunden – für die Waldgruppe)

     

    In unserer viergruppigen Kindertagesstätte i-Tüpfelchen werden 84 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. 64 Kinder sind in unserm Haupthaus in der Römerstraße, 20 Kinder in unserem Waldhaus an der Baumschulallee in Siegburg untergebracht. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.

    Wenn Sie Lust und Interesse haben, in einem naturverbundenen Umfeld, mit täglichen Walderlebnissen und -erfahrungen zu arbeiten, kreative Atelierarbeit schätzen und bereit sind, eine partizipative, offene und nachhaltige Pädagogik zu leben, bewerben Sie sich bei uns!

    Was Sie bei uns erwartet:

    • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
    • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Arbeit im offenen Konzept
    • Vergütung nach BAT-KF SE 8a
    • monatliche SE – Zulage
    • jährlich 2 Regenerationstage
    • betriebliche Zusatzversorgung KZVK
    • Job-Ticket
    • Job-Rad

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • eine qualifizierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
    • eine partizipative Haltung
    • die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
    • die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
    • Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit

     

    Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Silvia Drees, unter 02241 381854 oder gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Email in einer Datei oder in Papierformat an die Ev. Kita i-Tüpfelchen, Römerstraße 36a, 53721 Siegburg an .

  • Die Evangelische Kirchengemeinde Beuel
    sucht für die Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk Beuel-Nord ab sofort befristet bis 31.08.2024, als Elternzeitvertretung

     

    eine/n evangelische/n
    Sozialarbeiter*in /Sozialpädagoge*in / Diakon*in oder Gemeindepädagoge*in
    (m/w/d) (gerne auch als Berufseinstieg)
    mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

     

    mit folgenden Aufgabenbereichen:

    • Kirchliche Jugendarbeit (Konfiarbeit)
    • Leitung und Organisation der Offenen Tür „Jugendtreff Beuel-Nord“ mit Angeboten für Kinder und Jugendliche
    • Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
    • Planung und Durchführung von Freizeiten und Ferienspielaktionen
    • Mitwirkung bei Gemeindeveranstaltungen
    • Teilnahme an überbezirklichen Gremien und Arbeitskreisen
      Organisations- und Verwaltungstätigkeiten

     

    Wir wünschen uns:

    • Eine freundliche, fachlich kompetente Persönlichkeit, die Kinder und Jugendliche fördert und
      motiviert
    • eine positive Einstellung zum christlichen Glauben
      selbstständiges und organisatorisch effizientes Arbeiten

     

    Wir bieten:

    • Bezahlung je nach Qualifikation bis SE 11 BAT (KF) und die üblichen Sozialleistungen
    • Ein lebendiges Gemeindeleben in einem großen Gemeindezentrum mit vielen Gestaltungs-
      und Begegnungsmöglichkeiten in einem Team von Hauptamtlichen vor Ort
    • Hilfskräfte auf Minijob-Basis und eine/n Bundesfreiwiligendienstler*in zur Unterstützung
    • Austausch / Zusammenarbeit mit den drei Pädagoge*innen der Gesamtgemeinde

     

    Bewerbungen richten Sie bitte zeitnah an das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Beuel, Siegfried-Leopold-Str. 74, 53225 Bonn – oder per E-Mail: . Auskünfte gibt gerne: Pfarrer Sven Mayer, Telefon: 0228 / 474252

  • Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist die zentrale Fachstelle für die Evangelische Jugendarbeit in der Region. Dazu gehören 42 Kirchengemeinden mit 49 hauptamtlichen Mitarbeitenden, einigen hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden, 12 Offene Jugendeinrichtungen in einer städtisch und ländlich geprägten Region. Darüber hinaus ist das Jugendwerk anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

    Ihre Aufgaben:
    • Begleitung von Jugendlichen im Bereich der Offenen Jugendarbeit
    • Förderung von Partizipation und Empowerment
    • Ansprechperson für Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen
    • Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Gemüseanbau und -verarbeitung, sowie Gartenpflege- und Gestaltung
    • Entwicklung von kultur- und/oder medienpädagogischen Ferienangeboten für Jugendliche
    • Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen des Jugendwerks in Siegburg

    Ihr Profil:
    • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Umweltpädagogik, Kultur-oder Medienpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit pädagogischem Schwerpunkt oder Ausbildung im Bereich Agrar/Ökologie mit der Bereitschaft zur pädagogischen Weiterbildung
    • Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld der Jugendhilfe
    • Interesse an der Arbeit im Gartenprojekt und ökologisch orientierter Arbeit
    • Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
    • Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke
    • Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur (vergüteten) Wochenendarbeit

    Was das Jugendwerk bietet
    • einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
    • engagierte Kolleginnen und Kollegen mit vielfältigen Qualifikationen
    • eine Vergütung nach BAT-KF zzgl. Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge; Zusatzversorgungskasse
    • kostengünstiges Jobticket im VRS-Verbund
    • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.)
    • Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
    • Diensthandy (je nach Tätigkeit und Funktion)
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • in aller Regel eine unbefristete Anstellung

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich -per E-Mail:
    Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn, Dammstr. 76, 53721 Siegburg,
    .
    Für weitere Informationen steht Ihnen Charlotte Dückers unter der Telefonnummer 0159 01209748 zur Verfügung.

  • Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist die zentrale Fachstelle für die Evangelische Jugendarbeit in der Region. Dazu gehören 42 Kirchengemeinden mit 49 hauptamtlichen Mitarbeitenden, einigen hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden, 12 Offene Jugendeinrichtungen in einer städtisch und ländlich geprägten Region. Darüber hinaus ist das Jugendwerk anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
    Ihre Aufgaben:
    • Aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich regelmäßig im öffentlichen
    Raum im Stadtgebiet von Bornheim aufhalten
    • Kontaktaufbau zu und Begleitung von jungen Menschen
    • Planung und Umsetzung von Kultur-, Sport- und freizeitpädagogischen Angeboten
    • Beratung, Begleitung von jungen Menschen in Kooperation mit bereitsbestehenden Hilfen;
    Netzwerkaufbau und –arbeit
    • Planung, Organisation und Umsetzung von Ferienfreizeitangeboten für Jugendliche
    • Mitarbeit in Gremien und Fachnetzwerken

    Ihr Profil:
    • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kultur-
    oder Medienpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit pädagogischem Schwerpunkt
    • Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit, der Kultur- und Medienarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld der Jugendhilfe
    • Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
    • Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke
    • Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur (vergüteten) Wochenendarbeit

    Was das Jugendwerk bietet
    • Möglichkeit auf Erwerb des Führerscheins Kl. C1
    • engagierte Kolleginnen und Kollegen mit vielfältigen Qualifikationen
    • eine Vergütung nach BAT-KF zzgl. Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge; Zusatzversorgungskasse
    • kostengünstiges Jobticket im VRS-Verbund
    • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.)
    • Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
    • Diensthandy (je nach Tätigkeit und Funktion)
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • in aller Regel eine unbefristete Anstellung

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich -per E-Mail:
    Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn, Dammstr. 76, 53721 Siegburg,
    .
    Für weitere Informationen steht Ihnen Charlotte Dückers unter der Telefonnummer 0159 01209748 zur Verfügung.

  • Das evangelische Familienzentrum Troisdorf sucht

    zum 1. März 2023

     

    eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)                            

    (39 Wochenstunden)

     

    In unserem zweigruppigen Familienzentrum Troisdorf werden 40 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.

     

    Was Sie bei uns erwartet:

    • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
    • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Arbeit im offenen Konzept
    • Vergütung nach BAT-KF SE 8a
    • monatliche SE Zulage
    • jährlich 2 Regenerationstage
    • betriebliche Zusatzversorgung KZVK
    • Job-Ticket
    • Job-Rad

     

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • eine qualifizierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
    • eine partizipative Haltung
    • die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
    • die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
    • Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit

    Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Melanie Laabs, unter 02241 73 31 1 oder gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Email in einer Datei oder in Papierformat an die Ev. Kita FMZ Troisdorf, Viktoriastraße 2, 53840 Troisdorf an .

  • Mehr als Du erwartest!
    Eine Ausbildung. Zwei Abschlüsse.
    Starte Deine Ausbildung in unserer Verwaltung und werde Teil unserer Gemeinschaft.
    Erlebe hautnah die vielfältigen Tätigkeiten der evangelischen Kirchenverwaltung: Welche formalen Schritte braucht es auf dem Weg ins Pfarramt? Was passiert mit der Kirchensteuer? Wie organisieren wir Kirchenwahlen?

    Beim Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein ist zum 1. August 2023 eine Stelle für eine dreijährige Ausbildung zum

    Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kirchenverwaltung
    zu besetzen.

    Die praktische Ausbildung findet in mehreren Abteilungen (z. B. Personalverwaltung, Finanz­verwaltung, Bau und Liegenschaften) statt, sodass Du die Möglichkeit hast, viele verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen.

    Die schulischen Ausbildungsblöcke (kommunal und kirchenspezifisch) finden wochenweise im Bergischen Studieninstitut Wuppertal bzw. auf der CVJM-Bundeshöhe in Wuppertal statt.

    Mit der Ausbildung erwirbst Du tatsächlich zwei Abschlüsse: den Abschluss des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in den Fachrichtungen Kirchenverwaltung und Kommunalverwaltung.

    Mit Abschluss der Ausbildung wird die Befähigung für die Laufbahn des mittleren kirchlichen Verwaltungsdienstes erreicht.

    Das sollten Interessentinnen und Interessenten mitbringen:

    • mindestens die Fachoberschulreife,
    • Spaß an der Anwendung von Rechtsvorschriften und Arbeiten am PC
    • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    • Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und Freude an Teamarbeit
    • Verständnis und Gefühl für die kirchlichen Besonderheiten und kirchliches Leben

     

    Wir bieten:

    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
    • eine Zusatzversorgung und weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung)
    • interne Fortbildungsangebote
    • motivierte Teams in einer dynamischen Verwaltung, in der kirchliche Dienstgemeinschaft gelebt wird
    • bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr über 1.000 € brutto Ausbildungsvergütung
    • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung und Aufstiegschancen

     

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – bevorzugt per E-Mail in einer Datei an

     

    oder per Post an den
    Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein
    z.H. Frau Ina Meis, Bereichsleiterin Personal
    Zeughausstr. 7-9
    53721 Siegburg

    Für weitere Informationen steht Frau Meis unter der Telefonnummer 02241 5494-25 zur Verfügung.

    Die Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vollständig datenschutzkonform gelöscht.

  • Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Hennef sucht

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    (39 Wochenstunden)

    In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kita wird nach dem offenen Konzept gestaltet.

    Was Sie bei uns erwartet:

    • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
    • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
    • Vergütung nach BAT-KF
    • betriebliche Zusatzversorgung der KZVK
    • Job-Ticket

     

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • eine qualifizierte, kooperative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die die Kinder in ihrer Entwicklung wertschätzend begleitet
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
    • die Fähigkeit zur professionellen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis
    • Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
    • die Bereitschaft zu eigener Fortbildung
    • Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit
  • Die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel – Königswinter

    sucht für den Evangelischen Kindergarten Oberkassel

    (eingruppig, Ü3, Betreuung 35-/45-Wochenstunden)

    ab sofort eine

    pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    in Teilzeit oder Vollzeit

    befristet bis 31.7.2023

     

    Wir suchen:

    • Eine sozialpädagogische Fachkraft oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation im Sinne der Personalvereinbarung zum Kinderbildungsgesetz.
    • Sie*Er nimmt gemeinsam mit den anderen pädagogischen Fachkräften den Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag der Einrichtung wahr und gestaltet das letzte Jahr des Evangelischen Kindergartens Oberkassel mit.
    • Sie*Er identifiziert sich mit christlichen Werten und ist offen für die religionspädagogische Arbeit.

     

    Wir bieten:

    • Eine Vergütung nach BAT-KF einschließlich der kirchlichen Altersvorsorge KZVK, eine abwechslungsreiche Arbeit in einer familiären Einrichtung (22 Kinder) und gemeinsam mit einem engagierten Team.

     

    Nähere Auskunft erhalten Sie bei der Leiterin des Kindergartens,
    Frau Rebecca Klemmer, 0228-443626, .

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Vorsitzende des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter Pfarrerin Anne Kathrin Quaas, Kinkelstr. 2, 53227 Bonn, gerne auch per Mail:

  • Evangelisches Montessori Kinderhaus „Arche Noah“ (

     

    Die Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte, in der Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt von einem motivierten pädagogischen Team betreut werden, ab sofort:

     

    eine pädagogische Fachkraft
    mit einem Stundenumfang von bis zu 39 Wochenstunden (m/w/d)
    unbefristet

     

    Das Kinderhaus arbeitet mit einer offen gestalteten Pädagogik nach dem Konzept von Maria Montessori.

     

    Wir  bieten:

    • Vergütung nach BAT-KF mit der dazu gehörenden zusätzlichen Altersversorgung
    • einen Arbeitsplatz in einer gut ausgestatteten Kita in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde
    • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
    • kompetente Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit für ein JobRad

     

    Wir erwarten:

    • einen Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung
    • Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung, Betreuung und Begleitung von Kindern als Teil des evangelischen Gemeindelebens
    • zugewandte, liebevolle Art im Umgang mit den Kindern
    • Offenheit, Inklusion als Selbstverständlichkeit und Vielfalt als Bereicherung zu sehen
    • selbstständige und einsatzfreudige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit
    • Identifikation mit christlichen Werten und Bereitschaft zu religionspädagogischer Arbeit

     

    Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an den Vorsitzenden des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Wahlscheid, Pfarrer Thomas Weckbecker, Bartholomäusstr.6, 53797 Lohmar oder per Email an: .

    Für Auskünfte und Fragen steht Ihnen die Leiterinnen des Kinderhauses, Frau Bogdanski und Frau Schmacke unter Tel.: 02246/18633 gern zur Verfügung.

  • Die Evangelische Kirchengemeinde Ruppichteroth sucht

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte

     

    Pädagogische Fachkraft

    als Jugendleiter/in in der Kinder- und Jugendarbeit

     

    Unsere Kirchengemeinde liegt zwischen Hennef und Waldbröl im landschaftlich schönen bergischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises und hat ca. 2700 Mitglieder.

     

    Ihre Aufgaben:

    • Leitung und Koordination der Kinder- und Jugendgruppenarbeit (ab 6 J.)
    • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Begleitung, Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen
    • Planung und Durchführung von Ferien-Aktionen
    • Mitgestaltung von Konfirmandenarbeit und Kindergottesdienst
    • Realisierung von Kinder- und Jugendgottesdiensten
    • Durchführung von Kontaktstunden an Grundschulen

     

    Ihr Profil:

    • engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, die ihre Arbeit auf Grundlage christlicher Werte versteht und religionspädagogischen Akzent bejaht
    • Erfahrung in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit; evangelische Konfession
    • Interesse an der altersgemäßen Vermittlung biblisch-theologischer Inhalte
    • kreative und kooperative Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und den anderen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden

    Wir bieten Ihnen:

    • eine unbefristete Stelle
    • (20 bis) 30 WSt Vergütung nach BAT-KF
    • eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
    • gute Vernetzung und Unterstützung
    • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
    • ein eigenes, gut ausgestattetes Büro

     

    Bei Fragen erreichen Sie Presbyterin Monika Gabriel, Telefon 02295-90 18 75.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:

Stellenbörse

Hier ist die Stellenbörse zu finden, ein auch bundesweit vernetztes Angebot von Stellen von kirchlichen und diakonischen Arbeitgebern.