Reformationstag

Martin-Luther-Bildnis von Lucas Cranach d.Ä.
Martin-Luther-Bildnis von Lucas Cranach d.Ä. Quelle: commons.wikimedia.org

Am Reformationstag, 31. Oktober, erinnern Protestant*innen an Martin Luthers Thesenanschlag in Wittenberg und damit an den Beginn der Reformation. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit stieß Luther Veränderungen an.

 

Link

Churchnights und andere besondere Feiern am Reformationstag 2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In schwere Bronze gegossen sind die 95 Thesen von Martin Luther heute am Portal der Wittenberger Schlosskirche zu besichtigen. Foto: Fundus / Jürgen Treiber

Meine Gemeinde finden