Video Präses-Wahl zum 1. Advent: Macht hoch die Tür
von Anna Neumann
29.11.2020
„Dass ich durch ihn Anteil bekomme an der Geschichte des Gotteslobs. Dass ich durch ihn Mut bekomme in einer ängstlichen und verunsicherten Welt.“ Das hat Superintendentin Almut van Niekerk in ihrer Predigt zum 1. Advent erklärt. Diese Predigt hat zwei biblische Texte zur Grundlage: Matthäus 21,1-11 bezieht sich auf Sacharja 9,9-10.
Sie spricht über die Pandemie, durch die Menschen sterben, vereinsamen, verarmen. Über die Welt, „in der Menschen aus Gier und Bequemlichkeit zerstören, was ihnen anvertraut ist und ihren eigenen Kindern die Lebensgrundlagen“ nimmt. Da, in diese geschüttelte Welt, komme Jesus, Gottes Sohn.
„Jesus bringt eine machtvolle und weltumspannende Hoffnung, so hell, da kommt nichts gegen an“, erklärt Almut van Niekerk weiter in der Andacht, festgehalten im Video. Wie ein Lied, das nicht mehr aus dem Kopf geht.
Allerdings füge sich Gottes Sohn keineswegs geschmeidig in das Weltgeschehen ein. „Er kommt ja, weil er und weil es nicht passt.“ Er kommt, nur auf einem Esel, wie es in beiden Bibelstellen heißt, hat sich aufgemacht, damit Himmel und Erde sich berühren. Er komme als Gerechter und Helfer.
Almut van Niekerk ist nominiert für die Präses-Wahl. Die Wahl wird am 14. Januar stattfinden. Almut van Niekerk und zwei weitere Kandidaten stellen sich den Mitgliedern der Landessynode sowie allen Interessierten in zwei Videos näher vor: dieser Andacht und einem Interview.
Weblinks
Das Präses-Amt, die nominierte Superintendentin und das Interview-Video