Zoom-Reihe für Mütter und Väter: Zweite Staffel
von Anna Neumann
27.07.2021
Das Angebot für werdende Eltern wird nun in zweiter Staffel fortgesetzt. Ohne Anfahrt, per Zoom, immer dienstagsabends, immer um 20 Uhr.
Frauen und Männer, die ihr (erstes) Kind erwarten. Menschen, die sich ein Kind wünschen. Diejenigen, die gerade Nachwuchs bekommen haben – sie sind herzlich eingeladen, Rat und Austausch über Themen zu bekommen, die sie gerade beschäftigen. Unerfüllter Kinderwunsch, depressive Verstimmungen nach der Geburt, Stillen, Verhütung und Vaterschaft sind die Themen der fünf Gesprächsabende im zweiten Halbjahr.
Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie An Sieg und Rhein und die Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein laden zu der Reihe auf der Videokonferenzplattform Zoom ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zum Termin über den folgenden Kurzlink zuzuschalten: https://t1p.de/schwako
Los geht es am 3. August unter dem Motto „Wenn der Klapperstorch nicht landen will“ mit Ruth Kippelt, Diplom-Sozialpädagogin, Fachberaterin und Leiterin der Schwangerenberatung. Am 7. September sind depressive Stimmungen nach der Geburt unter dem Titel „Wenn die Tage nicht bunt, sondern grau sind“ das Thema. Ums Stillen bzw. „Alles rund um die Muttermilch“ dreht sich das Treffen am 5. Oktober. „Durch den Dschungel der Verhütung“ schlägt der 2. November eine Schneise. Und am 7. Dezember ist „Das kleine 1×1 der Vaterschaft“ das Thema.
Download
Plakat zur Reihe
Links
zur Schwangerenberatung und zur Erwachsenenbildung