Troisdorfer Poesiepreis für Jugendliche – Fest der Worte

von Anna Neumann

15.06.2023

Sie ist 17 und die erste Preisträgerin des "Troisdorfer Poesiepreises": Ella Fuchs. Ein toller Textaufbau, eine Story entlang von Geburtstagen als Zwischenstationen des Lebens - das ist ihr Text.


Bei der Preisverleihung am Mittwochabend in der Troisdorfer Johanneskirche erhielt die Schülerin den Preis in Form eines „T“ aus Schiefer. Die nächstplatzierten jungen Dichter waren dicht dran. Matthias Zöllich begeisterte mit seiner „Interstellaren Flucht“, die eine coole Idee mit einem wichtigen Thema verbindet, wie Pfarrer Sebastian Schmidt sagte. Zweiter Zweiter wurde Leander Bauer, der bereits Poetry-Erfahrung mitbringt.

Songtext, Kurzgeschichte, Gedicht – hinsichtlich Form und Thema war alles erlaubt beim Troisdorfer Poesiepreis für 14- bis 19-Jährige. Einzige Grenze: Erlaubt waren maximal 1000 Worte. Das Publikum bekam bei der Preisverleihung, moderiert von Pfarrer Schmidt und Slammerin Anna Lisa Azur, alle eingesandten Texte gelesen. Außerdem performte Poetry-Slammer Vincent Sboron mehrere eigene Werke. Und Rainer Weber ander Bassklarinette begeisterte mit Improvisationen.

Link

Poesiepreis und Poetry-Slam in Troisdorf