Tipps und Termine für den Juli

von Anna Neumann

09.07.2025

Kolonialismus im Blick, "Schätze" in einer Sommerpredigtreihe, "Brot und Bibel" an sechs Abenden - Tipps und Termine an Sieg und Rhein für den Monat Juli.


Kolonialismus im Fokus
Der Regionale Dienst Köln-Bonn der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) lädt zur Reihe „Das ist kolonial. Und was hat das mit mir zu tun?“ ein. Die Reihe knüpft an die gleichnamige Ausstellung „Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund an. Sie wird besucht – am 29. Juli zum Thema „Bilder machen Meinung“, am 22. August zum Thema „Gegen das Vergessen und Verdrängen“ und am 6. September zum Thema Rohstoffabbau. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Man kann auch nur einzelne Veranstaltungen besuchen. Die Teilnahme kostet jeweils 10 Euro; darin ist der Ausstellungsbesuch enthalten. Da ist Zahl der Plätze begrenzt ist, ist eine schnelle Anmeldung nötig – bei Sabine Hübner, .

Verborgene Schätze 
Die Sommerpredigtreihe in der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf dreht sich um „Verborgene Schätze“. In sechs Sonntagsgottesdiensten werden die Schätze gehoben und zum Glänzen gebracht. Start ist am 13. Juli um 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Schulstraße, Sankt Augustin-Niederpleis. Pfarrer Tobias Schreiber stellt den Prediger Salomo vor. Am 20. Juli, 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Mülldorf, wird Frank Steeger „Verborgene Jazz-Schätze“ beleuchten. Musik kommt von Jürgen Hiekel & Friends. Am 27. Juli, 10 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, stellt Pfarrer Schreiber „Das Buch Tobit“ vor. Sascha Decker wird am 3. August, 10 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus über „Die Wahl des Königs Saul“ predigen. Pastorin Katharina Opalka lotet „Schätze tief im Inneren“ am 10. August, 10 Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus aus. „Von Drachen, Reitern und apokalyptischen Bildern“ berichtet Pfarrer Simon Puschke am 17. August, 18 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Frauen in der Bibel
Dem Thema „Berufungsgeschichten von Frauen in der Bibel“ widmet sich Prädikantin Ulrike Lohmann-Lahl im Sonntagsgottesdienst am 20. Juli, 10 Uhr, in der Friedenskirche, Auf der Löh 2-4, Lohmar-Birk.

Sommerliche Lese-Abende
Die sechs Kapitel des Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galatien stehen im Mittelpunkt von sechs Abenden in der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef. Unter dem Motto „Brot und Bibel“ werden die Texte gelesen, außerdem gibt es ein gemeinsames Abendbrot. Die Termine: Montag, 21. Juli, bis Samstag, 26. Juli, jeweils ab 18 Uhr, im Kinder- und Jugendhaus „klecks“, Deichstraße 30. Anmeldungen werden erbeten bei Pfarrerin Antje Bertenrath, .

Links

Gemeinden und Terminkalender

JULI

SoloMamas berichten
Dienstag, 1. Juli, 20 Uhr, „SoloMama! Den Kinderwunsch ohne Partner realisieren“, im Zoom-Meeting für (werdende) Eltern sprechen zwei SoloMamas über ihren selbstbestimmten Weg zum Wunschkind. Eine Veranstaltung der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie An Sieg und Rhein und der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte klicken einfach zum angegebenen Zeitpunkt auf: www.t1p.de/wearewithyou

Nacht der Kirchenmusik
Freitag, 4. Juli, 18 Uhr, Pauluskirche, An den Drei Eichen 2, Sankt Augustin: Nacht der Kirchenmusik. Die drei Evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin laden gemeinsam dazu ein, die Vielfalt der kirchenmusikalischen Gruppen und Musiker*innen zu erleben. Chöre, Posaunenchöre und Bands machen Programm. Der Eintritt ist frei. Zum Programm

Song Slam
Am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, findet in der Johanneskirche, Viktoriastraße 1, in Troisdorf der erste Song Slam statt. Die Kirche wird zur Clubbühne, auf der vier Songwriter*innen und ihre Songs voller Melodie und treffender Worten erlebt werden können. Wie beim Poetry Slam entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Erwartet werden die Singer-Songwriterin „Reni“ aus Frankfurt, der Songpoet Dan O’Clock, die amtierende nordrhein-westälfische Song-Slam-Meisterin VeraLee und der venezolanische Singer-Songwriter Alberto Terzo. Moderatorin Anna Lisa Azur begleitet durch den Abend. Der Eintritt ist frei; Spende sind willkommen. mehr

Birker Kita feiert
Samstag, 5. Juli, 11 Uhr, Auf der Löh 2G, Lohmar-Birk: Die Evangelische Kita Regenbogenhaus besteht 50 Jahre – die Jubiläumsfeier beginnt mit einem Gottesdienst open air. Außerdem wird das neue Außengelände eingeweiht. Auf dem Programm stehen dann Tanz, Gesang und Livemusik, der Auftritt einer Clownin, es gibt Kinderschminken und Glitzertatoos und natürlich auch Getränke, außerdem Kuchen und Würstchen.

Mucher Familienzentrum feiert
Samstag, 5. Juli, 11 Uhr, Schulstraße 23 in Much: Unter dem Motto „Alle an Bord der Arche Noah“ wird das Jubiläum 30 Jahre Evangelisches Familienzentrum Arche Noah gefeiert. Zu Beginn gibt es einen Spielplatz-Gottesdienst. Danach gibt es bis in den Nachmittag verschiedene (Mitmach-) Aktionen. Web: fan-much.de

Offene Kirche beim autofreien Siegtal
Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr, Open-Air-Gottesdienst „Have a Break“ zum autofreien Siegtal in der Evangelischen Kirche Eitorf, Bahnhofstraße 17. Auch nach dem Gottesdienst ist die Kirche offen. Sie kann besichtigt werden. Wer möchte, kann bei Snacks, Getränken und Gesprächen auftanken.

Gemeindefest in Hennef
Am Sonntag, 6. Juli, 11.15 Uhr, startet die Evangelische Kirchengemeinde Hennef mit einem Gottesdienst auf der Kirchenwiese an der Christuskirche, Beethovenstraße 42, in ihr Gemeindefest. Vorbereitet sind u.a. Musik, eine Kreativaktion, Kistenklettern, die Hüpfburg und Kinderschminken. Das Gemeindefest wird wieder ein „Fest ohne Kassen“ sein – niemand muss bezahlen, wer möchte kann Geld in eine der aufgestellten Spendenboxen werfen.

Einführung der Kantorin
Laura Loers heißt die neue Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf. Im Musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, in der Johanneskirche, Viktoriastraße 1 in Troisdorf, wird sie nun in ihren Dienst eingeführt. Laura Loers ist außerdem Kreiskantorin im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein.

Konzert für Krabbelkinder
Das Klavier steht im Mittelpunkt des Konzerts für Krabbelkinder und ihre Eltern am Donnerstag, 10. Juli, 11 Uhr, in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8 in Bonn-Beuel-Süd.

Auf Spuren jüdischer Geschäftsleute 
Nachweislich haben sich seit dem 13. Jahrhundert in Siegburg Juden niedergelassen. Zu ihrer wechselvollen Geschichte bietet die Leiterin des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Claudia Arndt, einen Rundgang. Vom Stadtmuseum aus geht es auf den Marktplatz, wo sich u.a. das Bekleidungsgeschäft Wagner und das Kaufhaus von Hermann Przedecki befanden, und anschließend in die Holzgasse, in der sich zahlreiche Metzgereien niedergelassen hatten, so die der Familien Linz und Cohn. Die kostenlose Führung beginnt am Freitag, 11. Juli, um 13 Uhr. Eine verbindliche Anmeldung beim Kreisarchiv unter 02241 13-2928 oder ist erforderlich. Maximal 20 Personen können teilnehmen.

Barockkonzert in Hangelar
Am Freitag, 11. Juli, 18 Uhr, gibt das Bassani-Ensemble in der Christuskirche, An der evangelischen Kirche 1-3 in Sankt Augustin-Hangelar, eine Premiere. Das Bassani-Ensemble für Alte Musik Sankt Augustin spielt unter dem Titel „Von Himmel und Hölle“ ein Barockkonzert mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Antoine Mahaut und Johann F. Kleinknecht.

Sommer-Segen in Honrath
Für Freitag, 11. Juli, 19 Uhr, lädt die Evangelische Emmaus-Gemeinde Lohmar zur Segensfeier zum Start in die Sommerpause in den Kirchgarten Honrath, Peter-Lemmer-Weg 1. Nach der Feier geht es musikalisch weiter – zu hören: Lumina Ensemble & The Concourse.

Zusammen singen
Am Freitag, 11. Juli, 19.30 Uhr, gibt es in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Bonn-Beuel-Süd, ein „Singtogether“. Die Evangelische Kirchengemeinde Beuel lädt dazu ein.

Offenes Singen in Honnef
Zum Offenen Singen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef am Montag, 14. Juli, 19 Uhr, in ihren Gemeindesaal, Luisenstraße, ein. Erbeten wird eine Anmeldung unter .

Mitsingkonzert in Honrath
Zu offener Probe und Mitmachkonzert sind Interessierte am Mittwoch, 16. Juli, 19.30 Uhr, in die Evangelische Kirche Honrath, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath eingeladen. Yuting Huang und Constantin Callies leiten den Abend mit „La Voce“ unter dem Titel „Abschied trifft Auftakt“.