
Themenreihe in Sankt Augustin: „Hoffnung, Tod und Trauer“
von Redaktion EKASuR
02.03.2022
Tod, Trauer und Abschied sind für Menschen zentrale Themen. Um den wichtigen Fragen rund um das Thema Sterben Raum zu geben, laden die Evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin und Hangelar, Niederpleis und Mülldorf sowie Menden-Meindorf gemeinsam zu vier Abenden ein. Rede und Antwort stehen Menschen, die sich beruflich und ehrenamtlich mit den Themen Tod, Trauer und Sterben beschäftigen.
Die Abende im einzelnen, Beginn jeweils um 19 Uhr:
Mittwoch, 23. März: „Was Sie schon immer über christliche Bestattungen und Alternativen wissen wollten”; Referenten: Georg Schwikart, evangelischer Pfarrer, freier Redner, und Dirk Busse, Bestatter und Vorsitzender der Bestatter im Landesverband NRW für den Rhein-Sieg-Kreis; Moderation: Pfarrer Jan Busse; Emmaus-Kirche, Von-Galen-Straße 28, 53757 Sankt Augustin
Donnerstag, 24. März: „Wie sage ich es meinem Kinde?“; Referentin und Referent: Pfarrerin Britta Bongartz und Vikar Simon Puschke; Ort: Paul-Gerhardt-Haus, Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin
Dienstag, 29. März: „In der letzten Phase gut betreut – Informationen zur Sterbebegleitung“; Referentinnen: Stephanie Lindenberg-Culemann, Ambulanter Hospizdienst, und Gunhild Zimmermann, Krankenhausseelsorge; Moderation: Pfarrer Thorsten Diesing; Ort: Pauluskirche, An den Drei Eichen 2, 53757 Sankt Augustin
Donnerstag, 31. März: „Tod – und dann? Die Hoffnung bleibt!“; Referentin und Referent: Pfarrerin Britta Bongartz und Vikar Simon Puschke; Ort: Paul-Gerhardt-Haus, Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin.
Corona: Es gelten die aktuellen Regelungen, wie sie auf den Websites der jeweiligen Gemeinden stehen.
Links:
www.ev-menden.de
www.ev-kirche-niederpleis.de
www.ev-pauluskirche-sankt-augustin.de
Download
Flyer zur Themenreihe
Link
Sterben, Tod und Abschied – mehr hier auf der ekasur.de-Website lesen