
Seufzen, singen, Luft holen
von Anna Neumann
06.03.2025
Die Aktion „7 Wochen ohne“ ermutigt alljährlich die Menschen, innezuhalten. In diesem Jahr sind die atemlosen Zeiten besonders im Fokus und die Aktion ist betitelt mit der Aufforderung: „Luft holen!“. Ruhig atmen – lautet die konkrete Ermunterung, außerdem gehen die Empfehlungen dahin, sich Überwältigungen zu entziehen und – so der Untertitel der Aktion – „sieben Wochen ohne Panik“ zu verbringen. Sieben Unterthemen begleiten durch die sieben Wochen: „Fenster auf“, „Seufzen“, „Singen“, „Frischer Wind“ „Dicke Luft“, „Ruhe finden“ und „Osterwunderluft“ lauten die Überschriften. Eröffnet wird die Aktion mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 9. März, 9.30 Uhr. Interessierte, die bei „7 Wochen ohne“ mitmachen möchten, finden Infos und Fastenmails auf der Website zur Aktion und ihren Facebook- und Instagram-Seiten (facebook.com/7wochenohne, instagram.com/7wochenohne).
Die Aktion Klimafasten „So viel du brauchst“ rückt den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit. Interessierte sind eingeladen, sich (neu) auf den Weg zu machen zu einem achtsamen Umgang mit Gottes Schöpfung und einem verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Thema „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“. Sieben Wort-Paare bilden hier die Unterthemen für die sieben Wochen. Los geht es mit „Aufbruch.Neuland.“. Im Ziel warten „Schöpfung.Morgen.“.
Links
mehr erfahren