
Palmsonntag – Einladung zu Online-Gottesdiensten
von Anna Neumann
27.03.2021
Gottesdienst auf YouTube aus dem Siebengebirge
„Wer das Licht erleben will, muss durch das Dunkel hindurch…“ – darüber spricht Pfarrerin Ute Krüger im gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Bergner an Palmsonntag, 28. März, zu sehen auf YouTube, freigeschaltet ab 10 Uhr. Der Link steht schon fest, https://youtu.be/C_LULp5VMKM, wird aber erst dann funktionieren.
Andacht via Zoom aus Asbach-Kircheib
Eine Kurzandacht via Zoom bietet die Evangelische Kirchengemeinde Asbach-Kircheib auch am Palmsonntag an, Beginn ist um 10.15 Uhr. Die Zugangsdaten stehen auf der Website der Gemeinde: evangelische-gemeinde.de
Zoom-Gottesdienst aus Beuel
Aus dem Haus der Gemeinde in Bonn-Vilich kommt die Einladung zum Gottesdienst am Palmsonntag, 28. März, 11 Uhr, via Zoom. Den Gottesdienst wird Pfarrer Sven Mayer leiten.
Web: evangelisch-beuel.de
Online-Gottesdienst aus Bad Honnef
Auch an Palmsonntag bietet die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef auf ihrer Website einen Gottesdienst. Abrufbar ist er hier: ev-kirche-bad-honnef.de/gottesdienst-online
„Briefkastengottesdienst“ aus Eitorf
Auf ihrer Website hat die Evangelische Kirchengemeinde Eitorf ihren Gemeindemitgliedern alle Texte für einen Gottesdienst bereitgestellt. Dieser „Briefkastengottesdienst“ für Palmsonntag findet sich hier: ev-kirche-eitorf.de/aktuelles
„Gottesdienst to go“ aus Herchen
Ein vollständiges Gottesdienstmanuskript für Palmsonntag hat die Evangelische Kirchengemeinde Herchen auf ihrer Website zur Verfügung gestellt. Der Link: http://www.ekheld.de/herchen/wp-content/uploads/sites/3/2021/03/Briefkastengottesdienst-Palmarum-21.pdf
VEM-Live-Gottesdienst
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ lautet der Titel des Internationalen VEM-Live-Gottesdienstes am Palmsonntag, 28. März, 12 Uhr. Menschen auf der ganzen Welt waren vor einem Jahr zum ersten Mal mit der Pandemie konfrontiert. Seitdem sind Gemeindeglieder in den Kirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) an Covid erkrankt oder sogar gestorben, Menschen haben ihren Arbeitsplatz und ihr Einkommen verloren, und Gemeinden mussten auf ihre Gottesdienste in der üblichen Form verzichten. In vielen Ländern hat sich das Leben dramatisch verändert und persönliche physische Begegnungen sind nur in sehr begrenztem Umfang möglich. In der VEM-Gemeinschaft haben Menschen zugleich auch neue Formen der Solidarität erlebt und neue Wege gefunden, um gemeinsam zu beten und einander auszutauschen. In dem internationalen Online-Live-Gottesdienst aus Südafrika, Ost-Java und Deutschland wird all dies angesprochen und Hoffnung und Glaube gestärkt.
YouTube-Link: youtube.com/watch?v=1lD7XJ3LOqU

Link
- zu den 30 Kirchengemeinden an Sieg und Rhein
- Palmsonntag