ÖRK-Vollversammlung – Als Steward bewerben
von Anna Neumann
11.03.2021
Die Zahl ist begrenzt, eine Bewerbung ist nötig. Bewerbungsschluss ist am 10. April. Das Stewards-Programm ist „eine tolle Beteiligungsmöglichkeit für junge Menschen“ an der ÖRK-Vollversammlung, wirbt Helmut Müller. Er ist der Pfarrer für Internationale Ökumene in der Region Köln / Bonn, also auch für den Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Die Vollversammlung findet vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe statt. Stewards sind junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Als eine diverse Gemeinschaft bringen sich die Stewards mit ihrem Glauben, ihren Erfahrungen und ihren Idealvorstellungen in ein ökumenisches Erlebnis von Gemeinschaft und Freundschaft ein. Die Arbeitssprache für das Programm ist Englisch. Es gibt 160 Plätze.
Zum Stewards-Programm gehören eine ökumenische Schulung vor Ort, die Teilnahme am Ecumenical Global Gathering of Young People (ökumenisches globales Treffen junger Menschen) und die Mitarbeit auf der Vollversammlung. Die Stewards kommen bereits eine Woche vor Beginn der Vollversammlung in Karlsruhe an.
Joy Eva Bohol, ÖRK-Programmreferentin für das Jugendprogramm des ÖRK, sagt, „dass es zu den Aufgaben eines Stewards gehört, Komfortzonen zu verlassen, sich für die weitere ökumenische Bewegung zu engagieren und sich an ihr zu beteiligen“. Das dürfe auch zu einer „Neudefinition des eigenen Lebens führen“.
Links
Informationen über das Stewards-Programm und die ÖRK-Vollversammlung 2022