Auch das ist Landessynode: Schüler*innen des Amos-Comenius-Gymnasiums gestalten eine der Andachten. Foto: EKiR/Meike Böschemeyer

Landessynode – Neue Perspektiven und frischer Wind

von Anna Neumann

07.02.2025

Am heutigen Freitag kommt die Landessynode 2025 zu ihrem Abschluss. Die Gründung eines Bildungscampus ist eines der Ergebnisse der Tagung.


„Der Bildungscampus eröffnet neue Wege“, ist Superintendentin Almut van Niekerk überzeugt. Ein schönes Beispiel ist der berufsbegleitende Studiengang, der in Wuppertal angeboten und fortgeführt wird: der „Master of Theological Studies“, der im Laufe des Berufswegs per Quereinstieg ins Pfarramt führt.

Neue Perspektiven eröffnen und frischen Wind in der Evangelischen Kirche hineintragen – dem verschreiben sich die Mitglieder der in Bonn tagenden Landessynode, definitiv die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein.

Mitgliederorientierung, Antirassismus, Finanzen, Wahlen – die Ausschuss- und Plenarsitzungen sind gefüllt mit verschiedenen Themen und Aufgaben. Videos ansehen, Dokumente und News lesen – Interessierte können die Beratungen und Entscheidungen der Landessynode auf verschiedenen Wegen nachvollziehen.