Foto: unsplash.com / Gabriella Clare Marino

Juni-Meldungen

von Anna Neumann

01.06.2023

Diakonische Aufbrüche in Asien und Afrika. Ökumenischer Gottesdienst mit Haustieren. Digitaler Austausch für Mütter und Väter von Babys mit Schrei- und Schlafproblemen. Die Juni-Meldungen


Sängerinnen und Sänger, die auch in den Ferien singen möchten, können sich zu einem Ferienchor-Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf anmelden. Anmeldeschluss ist am 26. Juni. Das Projekt steht unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Brigitte Rauscher. Das Thema der Sommerkirchenreihe ist „Sehnsucht“, am 9. Juli „Sehnsucht nach Heimat. „Heimat haben in der Zeit“, frei nach Rainer Maria Rilke, kann das Motto des musikalischen Programms sein: stilistisch sehr unterschiedlich sind der Psalm 134 in der Vertonung von Louis Lewandowski, ein Lobgesang, und Auszüge der „Missa piccola“ von Sandra Milliken aus Australien. Der Ferienchor singt im Gottesdienst am 9. Juli um 11 Uhr. Probentermine: 28. Juni und 5. Juli von 19 bis 21 Uhr,  in der Troisdorfer Johanneskirche, Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf. Anmeldungen unter Angabe der Stimmlage bis zum 26. Juni per Mail an . Die Teilnahme ist kostenlos.

Zum Thema „Wahrheit oder Fake?“ findet am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, der Jugendgottesdienst in der Emmauskirche, Dollendorferstraße 399, 53639 Königswinter-Heisterbacherrott, statt. Raffinierte Täuschungen, dreiste, als „Wahrheit“ verkaufte Lügen und Desinformationskampagnen strömen täglich auf uns ein. Wie kann man noch wissen, was wirklich wahr ist ? Wem ist zu trauen ? Inmitten großer Verunsicherung wollen wir hören auf den, der von sich sagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben “, Jesus. Dazu lädt die Evangelische Emmausgemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott ein.
Web: emmausgemeinde.net

Gemeindefest, Programm für Groß und Klein, Sommersegen: Für Sonntag, 18. Juni, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge in die Friedenskirche in Aegidienberg. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr in der Friedenskirche, Friedensstraße 13, 53604 Bad Honnef, mit einem Gottesdienst mit Einweihung der renovierten Friedenskirche. Daran schließt sich das Gemeindefest an – mit attraktivem Programm für Groß und Klein. Hüpfburg, Tischkicker-Turnier für Teams, offenes Singen, ein Auftritt der Kita-Kinder und eine Jonglage-Show von Joram Seewi stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl wird der Grill angezündet. Gegen 14.45 Uhr schließt das Fest mit dem Sommersegen – für diejenigen, die in Ferien fahren, und für alle, die den Sommer im schönen Siebengebirge verbringen.
Web: www.ekisi.de

Gottesdienst für Alleinstehende: Angeregt durch die berührenden Valentinsgottesdienste mit individueller Paarsegnung, kamen Alleinstehende, Verwitwete, Geschiedene, Strohwitwen und -witwer auf die Evangelische Emmausgemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott zu mit der Bitte um einen auf sie fokussierten Gottesdienst. Und so feiert am Freitag, 16. Juni, 18 Uhr, erstmals der „Singles-Gottesdienst“ Premiere. Themen sind Einsamkeit sowie Chancen und Vorteile des Alleinlebens. Eingeladen sind alle, auch Paare, in die Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter.
Web: emmausgemeinde.net

Mitmachkonzert in der Reihe „Hoftöne“: Für Kleine und Große gibt es am Donnerstag, 15. Juni, das Mitmachkonzert „Alfonso entdeckt die Welt“. Marina Ruppel, Monika Winterson, Peter Bauchwitz und natürlich der Rabe Alfonso nehmen mit auf die musikalische Reise. Zu hören sein werden Flöten, Gitarre, Klavier und Gesang. Kinder und Familien sind ebenso willkommen wie Erwachsene jeden Alters. Los geht es um 17 Uhr. Bei gutem Wetter findet das Konzert im Hof der Martin-Luther-Kirche Oberlar, Am Wildzaun 14, 53 Troisdorf, statt, sonst drinnen. Der Eintritt ist frei.
Web: frieden-troisdorf.de

#ausLiebe: Im Jahr 1848 hielt Johann Hinrich Wichern in Wittenberg eine Rede aus dem Stegreif, die die Kirche in Deutschland aufrütteln sollte. „Die Liebe gehört mir wie der Glaube“  war sein Motto- Er entfaltete die Vision einer Kirche, die nicht vor allem redet und prächtige Kirchen baut, sondern die sich tatkräftig für die Leidenden und Benachteiligten in der Gesellschaft einsetzt. Wicherns Stegreifrede wurde zu einem Ausgangspunkt heutiger Diakonie. In diesem Jahr erinnert die Diakonie Deutschland zu ihrem 175-jährigen Bestehen mit der Kampagne „#ausLiebe“ an Wicherns Aufbruch. Daran knüpft nun die Veranstaltung „#ausLiebe: Wie geht eigentlich Barmherzigkeit?“ des Regionalen Dienstes der VEM Köln/Bonn mit der Evangelischen Kirchengemeinde Beuel an. Sie lenkt den Blick auf diakonische Aufbrüche in Afrika und Asien und fragt: Worauf zielt kirchliches helfendes Handeln? Auf Barmherzigkeit? Oder auf Veränderung von Lebensbedingungen? Treffpunkt ist am Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr, die Versöhnungskirche, Neustraße 2, Bonn-Beuel. Diakonisse Tioria Sihombing aus Indonesien und Pfarrer Godwin Ampony aus Ghana – beide haben den internationalen Studiengang Diaconic Management absolviert – berichten von Impulsen ihrer Kirchen. Sie zeigen Aufbrüche zu zeitgemäßer diakonischer Arbeit und erzählen von eigenen Lernerfahrungen, die sie im internationalen Austausch ihres Studiengangs gemacht haben.

Gemütliches Beisammensein: Das nächste Gespräch „Am Achten um Acht“ findet am 8. Juni, 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Dollendorf, Friedenstraße 29, 53639 Königswinter, statt. Der Titel: „Gelebte Ökumene vor Ort – beten, essen, trinken“. Die Reihe verantworten der Katholische Seelsorgebereich Königswinter Tal, die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter, die Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein sowie das Katholische Bildungswerk Bonn.
Web: kirche-ok.de

„Schrei- und Schlafprobleme bei Babys lösen“ – so lautet der Titel des Infoabends für Mütter und Väter am Dienstag, 6. Juni, 20 Uhr. Den guten Rat gibt es in Form einer Videokonferenz. Er ist Teil der Reihe „We are with you“, einem Angebot der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein. Interessierte klicken einfach am Termin die Kurzadresse https://t1p.de/wearewithyou an. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Web: http://www.diakonie-sieg-rhein.de/wearewithyou

„Eine Gemeinde, ein Fest“ – ihr Gemeindefest feiert die Evangelische Kirchengemeinde Beuel am Sonntag, 4. Juni, von 12 bis 18 Uhr auf der Rheinwiese an der Rheinaustraße. „Wir wachsen zusammen“ lautet das Motto.
Web: evangelisch-beuel.de/grosses-mit-mach-gemeindefest-4-juni-am-rhein-fuer-alle

Gemeinsames Pfarr- und Gemeindefest: Die Evangelische Kirchengemeinde St. Augustin und Hangelar feiert zusammen mit der Pfarrei St. Anna am Sonntag, 4. Juni. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in St. Anna, Franz-Jacobi-Straße 1, 53757 Sankt Augustin. Der Evensong des Evangelischen Chors Hangelar-Holzlar um 17 Uhr beendet das Fest.
Web: augustin-hangelar.ekir.de

Eingeladen sind auch Haustiere: Zum „Ökumenischen Gottesdienst für Mensch und Tier“ laden die Evangelische Emmausgemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott und die katholische Pfarrgemeinde St. Josef und St. Judas Thaddäus für Samstag, 3. Juni, 15 Uhr, in den Garten der Emmauskirche ein, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter-Heisterbacherrott.
Web: emmausgemeinde.net