
Eintauchen in die „Nacht der Träume“
von Anna Neumann
07.06.2025
Wir träumen vom Frieden, von Gerechtigkeit, von unbeschädigter Schöpfung. Die Bibel erzählt an vielen zentralen Stellen von geradezu wunderbaren Traumerfahrungen. Träume sprechen uns aus der Seele, sie geben Kraft und Orientierung. Was liegt also näher, als sich eine „Nacht der Träume“ zu gönnen. „Nacht der Träume“ lautet das Motto der 10. BonnerKirchenNacht am Freitag, 27. Juni. Die Kirchennacht ist das christliche Kulturfestival für Bonn und Region.
Kirchen der verschiedenen christlichen Konfessionen unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bonn werden ihre Tore öffnen. Sie machen jeweils Programm. Die Bandbreite ist groß – Musik, Gottesdienst, Stille, Kerzen und Gebet, Kultur, Kino, Tanz, Lesung, Diskussion, Kirchencafé. Beginn ist um 18 Uhr.
Fünfzig Kirchen sind dabei – evangelische und katholische, altkatholische, orthodoxe sowie freikirchliche. Auch Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein öffnen in der Kirchennacht. Das gemeinsame Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist ebenfalls aktiv.
Beuel
In der Versöhnungskirche in Bonn-Beuel startet die „Blechlawine“ um 19 Uhr mit einem Platzkonzert. Um 20 und um 21 Uhr folgen biblische „Traumgeschichten“. „Fürchte dich nicht“ heißt das Iona-Nachtgebet, das um 22 Uhr beginnt.
Oberkassel
Die Alte Evangelische Kirche Oberkassel, Zipperstraße 2, kann in der Kirchennacht von 18.30 bis 21.30 Uhr besichtigt werden. Sie ist die älteste evangelische Kirche auf Bonner Stadtgebiet. 1683 erbaut, kurz darauf zerstört und wieder aufgebaut, ist sie die Keimzelle evangelischen Lebens im rechtsrheinischen Bonn und im Siebengebirge.
„Wie die Träumenden werden wir sein“, Veranstaltungen in der Großen Kirche Oberkassel, Kinkelstraße 4, in der Kirchennacht: 18.30 Uhr, „Träumereien von Schumann bis zum Broadway“ – Konzert für Sopran und Orgel mit Manuela Meyer und Stefanie Ingenhaag. Um 20 Uhr folgt „Was wäre, wenn…“ – Konzert mit dem Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter, Leitung Stefanie Ingenhaag.
Um 21.30 Uhr gibt es unter dem Motto „Auf grünen Auen…“ eine Orgelmeditation zu Psalm 23 mit Kantorin Stefanie Ingenhaag und Pfarrerin Sophia Döllscher. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen lädt die Gemeinde zu einem Getränk und Knabbereien ein.
Hangelar
In der Christuskirche in Sankt Augustin-Hangelar ist die Taizé-Andacht, Beginn 18 Uhr, so betitelt: „Wir träumen Ökumene“.
Jugendwerk
„Out of space – Wenn der Himmel zu uns spricht“ heißt das Programm des Evangelischen Jugendwerks Sieg • Rhein • Bonn zur Kirchennacht, zu finden in der Bonner Trinitatiskirchengemeinde, Brahmsstraße 14, 53121 Bonn. Versprochen ist eine galaktische Nacht voller Inspiration, Kreativität und Begegnung – ein Event für alle Generationen.
Grenzenlos – Eine Reise ins Universum, 19 Uhr: Die Faszination des Weltalls erleben – spielerisch, kreativ und zum Mitmachen. Weiter geht es um 20 Uhr mit „Lego-Challenge: Dein (T)Raumschiff“. Die Teilnehmenden bauen ein Raumschiff. Unter dem Motto „Astronomie trifft Glaube“ folgt um 21 Uhr ein Gespräch zwischen Dr. Sandra Unruh und Pfarrer Uwe Grieser über Sterne, das Universum und die großen Fragen des Glaubens.
Um 22 Uhr beginnt das „Pubquiz: Sterne & Visionen“ rund um Kosmos, Astronomie und spirituelle Visionen. Ab 23 Uhr wird gefeiert: „Völlig losgelöst – Sternentanz“.
Link
zur Kirchennacht