Jochen Schulze

Am Ende doch noch nach Siegburg gekommen

von Anna Neumann

26.06.2025

Für Jochen Schulze schließt sich in diesen Tagen der berufliche Weg zu einem Kreis.


Nach dem Schulabschluss hat er einst eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Nach acht Jahren in diesem Beruf wurde ihm die Leitung der Filiale in Siegburg-Stallberg angeboten. Jetzt geht sein Pfarrdienst in Siegburg-Kaldauen zu Ende.

Dazwischen liegen ein Berufs- und mehrere Ortswechsel. Geboren in Düsseldorf, wuchs Schulze in Köln und Troisdorf auf. Statt die Filialleitung anzunehmen, kündigte er. Mit dem Abitur vom Abendgymnasium in der Tasche studierte er in Bonn Evangelische Theologie.

Er wurde Gemeindepfarrer in Solingen. Im Jahr 2010 kam Jochen Schulze in den hiesigen Kirchenkreis: Er wurde Gemeindepfarrer in Lohmar. Nachdem er zwischenzeitlich im Nachbarkirchenkreis Wied in der Gemeinde Puderbach tätig war, wirkte Schulze zuletzt in der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen.

Dort wird der 65-Jährige am kommenden Sonntag, 29. Juni, im Rahmen des Gemeindefestes  unter dem Motto „Segen – Gottes guter Segen“ in den Ruhestand verabschiedet. Die Entpflichtung im Gottesdienst, der um 11 Uhr open air an der Friedensstraße 13 in Siegburg-Kaldauen beginnt, übernimmt die stellvertretende Skriba Pfarrerin Ute Krüger.