Termine und Veranstaltungen

Weiterbildung zum/zur EKD-Bilanzbuchhalter*in 2025-2026

Mo, 24.3.2025 9 Uhr - Di, 27.1.2026 17 Uhr
Untertitel
Weiterbildung für die Qualifizierung von kirchlichen Finanzfachkräften
Ausführliche Beschreibung
In Kooperation mit der EKD bieten wir Ihnen eine Landeskirchen übergreifende und nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannte Weiterbildung an, die auf den besonderen Bedarf des kirchlichen Finanzwesens ausgerichtet ist.Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis einer erfolgreichen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung von mindestens drei Jahren und einer anschließenden, mindestens dreijährigen Berufspraxis. Über die Teilnahme entscheidet die für die Qualifizierung zuständige Stelle. Weitere Möglichkeiten einer Zulassung regelt die Prüfungsordnung.

Bei Nachweis der entsprechenden Kompetenz bzw. erfolgreicher Prüfungsleistungen können einzelne Module erlassen werden. Die Entscheidung hierüber trifft der zuständige Prüfungsausschuss.

Bereits „Geprüften Bilanzbuchhalter*innen“ bietet sich ab Lehrgangsblock B wieder die Chance, direkt in den kirchlichen Teil der Weiterbildung einzusteigen.
Die Qualifizierung umfasst einen Intensivkurs, der mit einem höheren Lerneinsatz verbunden ist. Zwischen den Modulen und vor den Prüfungen wird von Ihnen eine intensive Selbstlernleistung erwartet. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen eine berufliche Freistellung.

Die genauen Terminblöcke der Weiterbildung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite der akd unter folgendem Link:
https://veranstaltung.a-kd.net/programm/weiterbildung-zum-zur-ekd-bilanzbuchhalter-in-2025-2026
Kostenhinweis
8.900,00 EUR (inkl. 12 Monate Zugriff auf Lernvideos der Steuer-Fachschule Dr. Endriss) plus Übernachtung/Verpflegung

max. 25 Teilnehmende
Mitarbeiter*innen im Bereich Finanzen, die kirchliche Jahresabschlüsse aufstellen müssen und/oder für die Organisation des neuen kirchlichen Rechnungswesens verantwortlich sind, sowie kirchliche Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer
Veranstaltungsort
BegegnungsCentrum Mission EineWelt
Hauptstr. 2
91564 Neuendettelsau