Termine und Veranstaltungen

Gemeinwesen und Konflikttransformation

Do, 27.2.2025 9 Uhr - Fr, 4.4.2025 16 Uhr
Untertitel
Kommunale Konfliktberatung
Ausführliche Beschreibung
In dieser Fortbildung lernen Sie, spannungsgeladene Veränderungsprozesse zu gestalten und nachhaltig zur Bearbeitung von damit einhergehenden Konflikten beizutragen. Dafür vertiefen Sie Ihr Konfliktverständnis und erlernen Methoden der Konfliktanalyse und Konfliktbearbeitung, die Sie anhand eines selbst gewählten Fallbeispiels anwenden. Sie schärfen Ihren Blick für Machtasymmetrien, Ihre eigene Rolle in Konfliktbearbeitung, sowie für externe Unterstützungsangebote. Als eine Form der externen Unterstützung lernen Sie die Kommunale Konfliktberatung kennen. Der prozessorientierte, systemische Ansatz setzt unterschiedliche Perspektiven und Interessen von Bevölkerungsgruppen in Zusammenhang und macht Konflikte damit bearbeitbar.
Die Fortbildung ist Teil einer Fortbildungsreihe zu integrativer Gemeinwesen-, Quartier- und Sozialraumarbeit. Mit der Belegung von mindestens drei Veranstaltungen und einem abschließenden Fachgespräch erhalten Sie ein Zertifikat der Akademie für Kirche und Diakonie. Sie können die Veranstaltungen frei kombinieren und Ihren eigenen Schwerpunkt wählen.

Termine
27. Februar 2025 | 09.00 - 16.00 Uhr | Online
28. Februar 2025 | 09.00 - 16.00 Uhr | Online

03. April 2025 | 09.00 - 16.00 Uhr | Präsenz
04. April 2025 | 09.00 - 16.00 Uhr | Präsenz

Anmeldung unter folgendem Link:
https://veranstaltung.a-kd.net/anmeldung/9472cce1-0b72-48a3-bd69-bbf01b47e2cc
Kostenhinweis
465,00 EUR plus Übernachtung/Verpflegung

max. 18 Teilnehmende
Fach- und Leitungskräfte aus der Quartier- und Gemeinwesen- und Sozialraumarbeit, Fachkräfte der Aufsuchenden Arbeit/Streetwork, Mitarbeiter*innen in der öffentlichen Verwaltung.

In Kooperation mit: Forum Ziviler Friedensdienst (ZFD) - Kommunale Konfliktberatung
Veranstaltungsort
Webinar
Internet
Referent/in
Thimna Bunte, MA Sozialwissenschaften
Veranstalter / veröffentlicht von: