Termine und Veranstaltungen
Basiskurs Change-Management 1. Halbjahr 2025
Di, 11.2.2025 11 Uhr - Di, 27.5.2025 16 Uhr
Untertitel
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen
Ausführliche Beschreibung
Wir bieten eine 6 – tägige angelegte systemisch – integrative Entwicklungsreihe für Führungskräfte, die sich der Herausforderung „Change Management“ stellen wollen (oder müssen).
Modul 1
Schwerpunkt „Veränderung verstehen“
Anlässe und Elemente von Change Prozessen, Erklärungsmuster für Veränderungen, Veränderungsstrategien, Prozessmodelle und ihre Bedeutung für Führung und begleitung von Menschen in veränderungsprozessen, Erfolgsfaktoren, Die Bedeutung von Vision und Ziel im Change und im persönlichen Lernprozess
Modul 2
Schwerpunkt „Veränderungen planen und designen"
Systemische Grundhaltung, Rollen im Change, Auftragsklärung, Change - Architekturen, Projektmanagement, Organisationskultur, Organisationale und Persönliche Glaubenssätze und Grundüberzeugungen
Modul 3
Schwerpunkt „Change - Projekte wirkungsvoll durchführen“
Kommunikation im Change, Reflexion eigener (Lebens-) Erfahrungen und ihrer Bedeutung für die Wirksamkeit beruflichen Handelns, agile Ansätze im Change - Management, Veränderungsenergie mobilisieren und nutzen, Umgang mit Ängsten und Widerstand, kreative Methoden und Praxisberatung zu spezifischen Fragestellungen, Change - Projekte abschließen und beenden, Persönliche Bilanz und Abschluss.
Termine
Modul 1 11.-12. Februar 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Hotel am Alten Park, 86150 Augsburg
Modul 2 02.-03. April 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Tagungshaus Vierzehnheiligen, 96231 Bad Staffelstein
Modul 3 26.-27. Mai 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Kreuz und Quer, 91054 Erlangen
Anmeldungen unter folgendem Link:
https://veranstaltung.a-kd.net/programm/basiskurs-change-management-1-halbjahr-2025
Modul 1
Schwerpunkt „Veränderung verstehen“
Anlässe und Elemente von Change Prozessen, Erklärungsmuster für Veränderungen, Veränderungsstrategien, Prozessmodelle und ihre Bedeutung für Führung und begleitung von Menschen in veränderungsprozessen, Erfolgsfaktoren, Die Bedeutung von Vision und Ziel im Change und im persönlichen Lernprozess
Modul 2
Schwerpunkt „Veränderungen planen und designen"
Systemische Grundhaltung, Rollen im Change, Auftragsklärung, Change - Architekturen, Projektmanagement, Organisationskultur, Organisationale und Persönliche Glaubenssätze und Grundüberzeugungen
Modul 3
Schwerpunkt „Change - Projekte wirkungsvoll durchführen“
Kommunikation im Change, Reflexion eigener (Lebens-) Erfahrungen und ihrer Bedeutung für die Wirksamkeit beruflichen Handelns, agile Ansätze im Change - Management, Veränderungsenergie mobilisieren und nutzen, Umgang mit Ängsten und Widerstand, kreative Methoden und Praxisberatung zu spezifischen Fragestellungen, Change - Projekte abschließen und beenden, Persönliche Bilanz und Abschluss.
Termine
Modul 1 11.-12. Februar 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Hotel am Alten Park, 86150 Augsburg
Modul 2 02.-03. April 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Tagungshaus Vierzehnheiligen, 96231 Bad Staffelstein
Modul 3 26.-27. Mai 2025 | 11.00 - 18.00 Uhr und 09.00 - 16.00 Uhr | Kreuz und Quer, 91054 Erlangen
Anmeldungen unter folgendem Link:
https://veranstaltung.a-kd.net/programm/basiskurs-change-management-1-halbjahr-2025
Kostenhinweis
1.975,00 EUR plus Übernachtung/Verpflegung
max. 15 Teilnehmende
Verantwortliche in Veränderungsprozessen,
Führungs- (Nachwuchs-) kräfte aus Diakonie und Kirche
max. 15 Teilnehmende
Verantwortliche in Veränderungsprozessen,
Führungs- (Nachwuchs-) kräfte aus Diakonie und Kirche
Veranstaltungsort
das hotel am alten park
Frölichstr. 17
86150 Augsburg
Frölichstr. 17
86150 Augsburg
Referent/in
Michael Zirlik, akd
Veranstalter / veröffentlicht von:
Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Caroliune-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
https://www.a-kd.net
Caroliune-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
https://www.a-kd.net