Termine und Veranstaltungen

Flucht und Behinderung – Rechtliche Möglichkeiten in der Flüchtlings- und Behindertenhilfe

Mo, 27.3.2023 9-16:30 Uhr
Untertitel
Online-Fortbildung
Ausführliche Beschreibung
Geflüchtete mit Behinderung finden schwer Zugang zu den Hilfesystemen, obwohl sie nach UN Behindertenrechtskonvention ein Recht darauf haben.

Die Fachkräfte und Berater*innen aus der Behinderten- und der Flüchtlingshilfe beziehen sich in ihrer Arbeit auf jeweils unterschiedliche gesetzliche Grundlagen, weshalb die Möglichkeiten oft nicht bekannt sind und daher nicht ausgeschöpft werden.

In der Fortbildung erhalten Sie Hintergrundinformationen zur Lebenssituation von Geflüchteten mit Behinderung und lernen die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (Asylgesetzgebung, SGB…) kennen.

Anhand von Fallbeispielen üben Sie ein, wie Unterstützung gestaltet werden kann. Sie lernen das bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung kennen, welches seit 2019 vom Projekt Crossroads von Handicap International koordiniert wird und das Selbstvertretungsprojekt Empowerment NOW.

Sie haben Assistenzbedarf? Bitte wenden Sie sich an Aninka Ebert, .

Unter folgendem Link können Sie sich anmelden:
https://www.ba-kd.de/service/anmeldung/?course=71896
Kurs Nummer
771605
Kostenhinweis
105 €
Veranstaltungsort
Webinar
über ZOOM
Referent/in
Katrin Hermsen, Inas Sharif