Landessynode
Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) wird von der Landesyynode geleitet, die mindestens einmal jährlich im Januar in Bad Neuenahr tagt. Das Kirchenparlament besteht aus über 200 Mitgliedern aller Kirchenkreise der EKiR. Mehr als die Hälfte der Abgeordneten sind Presbyterinnen und Presbyter aus den Gemeinden, dazu kommen die Superintendentinnen und Superintendenten, drei Professorinnen und Professoren der Evangelischen Theologie, der Präses und die Kirchenleitung.
Die Landessynode entscheidet über alle Aufgaben, die Gemeinden, Kirchenkreise und landeskirchliche Einrichtungen gemeinsam betreffen.
Mitglieder der Landessynode
- Superintendentin Almut van Niekerk, Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, Fon: 022 41 - 33 44 30, almut.vanniekerk@
ekir.de
- Pfarrer Carsten Schleef, Seelscheid, Fon: 022 47 - 61 34,
c.a.schleef@t-online.de
- Pfarrer Ingo Joachim Zöllich, Troisdorf, Fon: 022 41 - 97 29 57,
ingojoachim.zoellich@ekir.de
- Dr. Bernd Giernoth, Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, Fon: 02 28 - 88 522 84, bernd.giernoth@
ekir.de
- Jörg Johann Schmitz, Hennef, Fon: 022 42 - 90 434 24,
joerg.schmitz@ekir.de
- Dr. Mark von Campenhausen, Troisdorf (Friedenskirchengemeinde), Fon: 022 41 - 168 11 47, Mark.v.Campenhausen@ekir.de