Evangelische Kirchengemeinde Königswinter
Christuskirche Königswinter Altstadt
Die erste der heute fünf evangelischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Königswinter ist in zwei Jahrhunderten gewachsen. 1864 wurde die im neugotischen Stil errichtete Kirche eingeweiht. 1986 wurde die erste Sanierung durchgeführt und der Turm mit den ursprünglichen Eckfialen rekonstruiert. Die einschiffige Saalkirche in Backstein hat einen vorgesetzten Westturm mit steilem Helmdach. Kräftige Strebefeiler gliedern Langhaus und Turm. Dazwischen hohe dreibahnige Maßwerkfenster.

Auferstehungskirche Ittenbach
Den Grundriss der Auferstehungskirche bildet ein gestrecktes Sechseck. Der Glockenturm wurde in den Bau aus dem Jahr 1964 integriert und bildet im Erdgeschoss den Eingang. Zum hochaufragenden spitzwinklig in Sichtbeton ausgebildeten Turm korrespondiert der "introvertierte" Kirchenraum. Die Eichenbänke sind schräg zueinander auf den Altar ausgerichtet und fassen 200 bis 240 Personen. An der Altarwand hängt ein großes Kreuz aus Eichholzbalken. Raumhoch gefächerte Fensterbahnen in kräftigen Blau- und Gelbtönen beleuchten den Raum.
[Homepage]
Kirche: | Christuskirche |
---|---|
Straße: | Grabenstraße 10 |
Ort: | 53639 Königswinter |
Kirche: | Auferstehungskirche |
---|---|
Straße: | Kantering |
Ort: | 53639 Königswinter-Ittenbach |
Gottesdienst: | Alle zwei Wochen abwechselnd in der Christus- und Auferstehungskirche jeweils um 10.30 Uhr [mehr] |
---|
Pfarrerin/Pfarrer: | N.N. |
---|---|
Straße: | |
Ort: | |
Fon: | |
eMail: |
|
Gemeindeamt: | 53639 Königswinter |
---|---|
Straße: | Grabenstraße 8 |
Fon: | 022 23 - 219 00 |
Fax: | 022 23 - 909 83 32 |
eMail: | |
Web: | |
Öffnungszeiten: | täglich 9-12 Uhr, mittwochs geschlossen |