Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Zeughausstraße 7-9 | 53721 Siegburg | Telefon: 02241 - 54940 | www.ekasur.de

Informationen für MultiplikatorInnen

Die regionale Beratung unterstützt LehrerInnen und JugendleiterInnen dabei, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit christlicher Friedensethik auseinanderzusetzen und sich in sozialen Freiwilligen- und Friedensdiensten zu engagieren.

Das Angebot umfasst praxiserprobte (Unterrichts-)Projekte und Fortbildungen, Informationsveranstaltungen in Schulen und Kirchengemeinden, die Vermittlung von Referentinnen und Referenten sowie Hilfe bei der Wahl des Freiwilligen-Dienstes und der Wahl der geeigneten Einsatzstelle.

Unser Angebot

Für die regionale Beratung  haben sich derzeit folgende Dienststellen und Organisationen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen:

Evangelisches Kinder- und Jugendreferat der Kirchenkreise An Sieg und Rhein und Bonn

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Soziale Friedensdienste bieten jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, ein Jahr lang im In- oder Ausland etwas für sich und andere Menschen zu tun. Die Einsatzfelder sind vielseitig und umfassen die Betreuung von Kindern, älteren oder behinderten Menschen. Das FSJ kann auch in kulturellen Einrichtungen und im Sport geleistet werden.
Das Evangelische Jugendreferat ist Ansprechpartner und gibt Hilfestellung welcher Dienst der „richtige“ ist und unterstützt Interessierte bei ihrer Suche nach einer geeigneten Einsatzstelle.
Darüber hinaus bietet das Referat ab 2013 Informationsseminare rund um den Freiwilligen- und Friedensdienst an.

Adresse:

Malteserstr. 80, 53721 Siegburg

Fon:

0 22 41 - 25 601 10

Fax:

0 22 41 - 25 601 11

eMail:

jugendreferat@ekasur.de

Web:

www.evaju.de

Evangelisches Schulreferat An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn

Das Schulreferat dient der Fort- und Weiterbildung für ReligionslehrerInnen. Es berät zu Unterrichtsinhalten oder zum Einsatz von geeigneten Medien. In der Mediothek sind religionspädagogische Materialien aller Art für Schule und den kirchlichen Unterricht entleihbar. Themenschwerpunkte sind Friedenserziehung, Konfliktbearbeitung, psychologische Literatur, Mobbing, Soziale Gerechtigkeit, Krieg und Frieden u.v.m.
Im Rahmen der regionalen Beratung für soziale Freiwilligen- und Friedensdienste vermittelt das Schulreferat Referentinnen und Referenten.

Öffnungszeiten der Mediothek:

montags 10 - 19 Uhr,
dienstags 10 -17 Uhr,
donnerstags 10 - 16 Uhr und
freitags 10 - 12 Uhr
montags und donnerstags ausführliche Beratung in der Mediothek durch eine Fachkraft.

Adresse:

Adenauerallee 37 - 53113 Bonn

Fon:

0228 - 6880 180

Fax:

0228 - 6880 9180

eMail:

info@schulreferatbonn.de

Web:

www.schulreferatbonn.de

Gemeindedienst für Mission und Ökumene (GMÖ) Region Köln Bonn

Ziel der Arbeit des GMÖ ist es, das Engagement der Kirche für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung im globalen Horizont zu fördern und zu unterstützen. Der GMÖ wirkt daran mit, Materialien zu friedensethischen Fragestellungen zur Verfügung zu stellen und MultiplikatorInnen zu diesem Thema weiterzubilden.
Im Rahmen der regionalen Beratung für soziale Freiwilligen- und Friedensdienste bietet der GMÖ friedenspädagogische Workshops an:

  • Mit Konflikten umgehen lernen - nach Lösungen suchen und ausprobieren. Informationsvermittlung und Übungen für Jugendgruppen.
  • PEACE-Workshop – ein Schulprojekt für Jugendliche ab 16 Jahren.
    (Download des pdf-Flyers)

Adresse:

Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg

Fon:

022 41 - 67 601

Fax:

022 41 - 95 97 93

eMail:

koeln-bonn@gmoe.de

Web:

www.gmoe.de

Ansprechpartner:

Pfr. Dr. Kai Horstmann

Arbeitsstelle für Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst und Freiwillige Friedensdienste

Die Arbeitsstelle berät bei der persönlichen Lebensplanung am Ende von Schule und Ausbildung und ermutigt zum freiwilligen Engagement als Dienst für Frieden und Versöhnung im In- und Ausland. Die Arbeitsstelle und ehemalige Freiwillige sind gerne bereit, die Freiwilligen Friedensdienste in der Schule und Gemeinde vorzustellen.

Adresse:

Venusbergweg 4, 53115 Bonn

Fon:

0228 - 18 41 60

Fax:

0228 - 18 41 620

eMail:

zivil-und-friedensdienst@ekir.de

Web:

www.aktiv-zivil.de

Ansprechpartner:

Thomas Franke

Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland, Büro Koblenz

Unter anderem arbeitet das Büro Koblenz zu Frieden und Friedensbildung, Menschenrechten, internationaler Gerechtigkeit (Wirtschaft, Welthandel), internationaler, ökumenischer Jugend- und Partnerschaftsarbeit sowie Freiwilligendiensten.

Adresse:

Mainzer Straße 73, 56068 Koblenz

Fon:

02 61 - 914 697 64

Fax:

02 61 - 126 75

eMail:

suppus@afj-ekir.de

Web:

www.jugend.ekir.de

Ansprechpartner:

Ulrich Suppus

© 2009 Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein | Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg | Fon: 02241/5494-0 | Impressum | Datenschutzerklärung