Sie haben eine Frage oder benötigen eine Auskunft?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
02241 54 94 0
Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein Zeughausstraße 7-9 53721 Siegburg
*protected email*
Hier finden Sie uns
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee im Jahr 1945. Er ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Am 26. Januar wurde in Stadt Blankenberg/ Hennef ein Stolperstein verlegt.
"Ihre Berichte haben das Ausmaß der Grausamkeiten greifbarer gemacht." Das sagt Johanna Fabricius über Zeitzeug*innen, die sie bei ihrem Besuch des NS-Konzentrationslagers Auschwitz treffen konnte.
Um Dazugehören, Aufbrechen und Ankommen dreht sich die Audio-Andacht zum Sonntag, 24. Januar, mit Pfarrerin Sophia Döllscher aus der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Dollendorf.
#lichtfenster heißt eine Aktion, die am heutigen Freitag, 22. Januar, beginnt, initiiert vom Bundespräsidenten, von den Kirchen gern aufgegriffen. Der Aufruf: freitags eine Kerze ins Fenster stellen.
Erfolg ist möglich - zum Beispiel, wenn ein erfahrener ehrenamtlicher Pate einem jungen Auszubildenden, der als Geflüchteter nach Deutschland gekommen ist, dabei hilft, fit im Berufskolleg zu werden.
Corona verändert einschneidend die Vorbereitungen von werdenden Eltern auf die Geburt ihres Kindes. Vorbereitungskurse? Fehlanzeige. Vorbesichtigung des Kreißsaals? Fehlanzeige.
"Mehr als Worte" lautet der Titel des filmischen Kirchenkreis-Porträts - ein Video, das lebendig spiegelt, wie die Evangelischen in der Region feiern und helfen.
Gewaltsame Konfliktlösungen überwinden - darum gehts beim Friedensethischen Beschluss der Landessynode 2021. Erläuterungen im Interview mit Pfarrer Helmut Müller.